Kriminelle behaupteten, Daten von Destatis erbeutet zu haben. Das Statistische Bundesamt findet keine Hinweise auf Datenabfluss.
In der vergangenen Woche haben Cyberkriminelle 3,8 GByte an Daten zum Verkauf im digitalen Untergrund angeboten, die angeblich vom Statistischen Bundesamt stammen sollen. Die Behörde hat nun bekannt gegeben, dass aus dem IDEV - Meldesystem keine Daten abgeflossen sind., dass durch Sicherheitsbehörden und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik am 13. November Untersuchungen eingeleitet wurden, direkt nach Hinweisen auf ein vermeintliches Datenleck .
Auch die Statistischen Ämter der Länder haben ihre IDEV-Systeme offline genommen. Diese sollen ab dem heutigen Donnerstag wieder erreichbar sein.Die Analysen durch die Sicherheitsbehörden deuten darauf hin, "dass Nutzerdaten einzelner Unternehmen seitens der meldenden Unternehmen nach außen gelangt sind", mutmaßt Destatis.
Datenleck IDEV Meldesystem Security Statistisches Bundesamt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was es alles für Einfälle zum Feld gab: Kein Wald, kein Berg, kein See, keine ZLBDer Senat hat schon früher Ideenwettbewerbe fürs Tempelhofer Feld ausgeschrieben. Es gab schon einige große Ideen. Woraus alles nichts geworden ist.
Weiterlesen »
Mögliches Datenleck: Statistisches Bundesamt deaktiviert vorübergehend MeldesystemMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berichte über Hackerangriff: Statistisches Bundesamt nimmt Meldesystem vom NetzHandelsbilanzen, Sterbefallzahlen, Kaufkraft oder auch Heizstruktur der Haushalte: Die oberste Statistikbehörde in Wiesbaden trägt Daten aus der ganzen Republik zusammen. Doch bei der Übertragung dieser Daten scheint es eine Sicherheitslücke gegeben zu haben. Hacker konnten diese offenbar ausnutzen.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise sinken - bleibt die Inflation stabil?© Foto: Adobe Stock / gopixaDie Erzeugerpreise in Deutschland sind aufgrund niedrigerer Energiepreise gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Welche Auswirkung hat dies auf die Inflation?Im
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Immerhin hat Deutschland keine FeldproblemeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thomas und Lisa Müller: 'Kein Anhang' und auch 'kein Handtäschchen'Thomas Müller und seine Lisa sind seit gut 15 Jahren verheiratet. Einen Bund fürs Leben gibt es bei ihren Insta-Profilen offenbar nicht.
Weiterlesen »