Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Keine andere Berufsgruppe erhält so wenig Lohn wie die Angestellten im Reinigungssektor. In dieser Branche liege der durchschnittliche Bruttoverdienst im Monat bei 2493 Euro – dies geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die das Bündnis Sahra Wagenknecht angefragt hat und über welche die Funke-Zeitungen am Samstag berichteten.Auf Platz zwei der Berufsgruppen, die am wenigsten verdienen, folgen demnach Landwirtschaftsberufe mit einem Medianwert von 2531 Euro.
Platz drei belegen Berufe im Tourismus-, Hotel- oder Gaststättengewerbe. Hier liege das Durchschnittsgehalt den Zahlen zufolge bei 2634 Euro pro Monat. Der mittlere Bruttoverdienst in Deutschland liege demnach bei 3698 Euro.»Wenn Menschen, die dieses Land maßgeblich am Laufen halten, über 1000 Euro im Monat weniger verdienen als der mittlere Lohn, dann hat das mit Leistungsgerechtigkeit nichts zu tun«, sagte BSW-Chefin Wagenknecht den Funke-Zeitungen.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren.
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.
Löhne Und Gehälter Frauen Und Karriere Gehaltsreport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistisches Bundesamt: Reinigungskräfte verdienen am schlechtesten in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Mehr als drei Millionen Menschen suchten 2023 Schutz in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Weniger Geburten, weniger Hochzeiten in Deutschland2023 kamen rund 690 000 Babys zur Welt – das ist der tiefste Wert der vergangenen zehn Jahre. Auch heiraten ist nicht mehr Trend.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: (Etwas) mehr Männer arbeiten Teilzeit – aber oft nicht für die FamilieJede zweite Frau in Deutschland arbeitet in Teilzeit, auch Männer reduzieren öfter. Auf mehr Unterstützung bei der Familienarbeit können Frauen bei ihren Männern aber in der Regel nicht setzen.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Arbeitsmarkt verfügt über »Stille Reserve« von 3,2 Millionen MenschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch von Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus in Stuttgart, DeutschlandQingdao, China (ots/PRNewswire) - Das Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus wurde am 25. April in Stuttgart, Deutschland eröffnet. Gastgeber
Weiterlesen »