Stefan Bradl (12.): «Ein positiver erster Tag»

Motogp Nachrichten

Stefan Bradl (12.): «Ein positiver erster Tag»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Stefan Bradl lernte am ersten Tag bei Forward-Yamaha die Stärken und Schwächen der M1 kennen. «Das Ansprechverhalten des M1-Motors ist der Wahnsinn», meinte er.

Stefan Bradl lernte am ersten Tag bei Forward- Yamaha die Stärken und Schwächen der M1 kennen. «Das Ansprechverhalten des M1-Motors ist der Wahnsinn», meinte er.Stefan Bradl nahm natürlich mit einer gewissen Genugtuung zur Kenntnis, dass er am Nachmittag einmal zwei Plätze vor Cal Crutchlow lag, der jetzt seine LCR- Honda steuert. Aber der NGM-Forward- Yamaha -Neuling wollte den Zeiten am ersten Tag noch keine grosse Beachtung schenken.

Dirk Debus, der deutsche Data-Recording-Guru von Forward, zog eine recht erfreuliche Bilanz nach dem ersten Testtag. Stefan Bradl freute sich, weil auch der oberste Yamaha-Rennsportchef Masahiko Nakajima mehrmals in der Forward-Box Nachschau hielt und nach dem Befinden des neuen Schützlings erkundigte. Er nahm dazu sogar im Sessel von Crew-Chief Sergio Verbena Platz und hörte sich die Aussagen von Bradl über die M1 sehr aufmerksam an.

Bradl gelang in der 48. von 50 Runden eine Zeit von 1:32,209 min, damit schloss er den ersten Testtag als Zwölfter ab. Von den Open-Bikes lag nur Héctor Barbera vor ihm, der bereits seit Aragón mit diesem Motorrad fährt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Bradl nach Warm-up: «Es ist ein Fragezeichen»Stefan Bradl nach Warm-up: «Es ist ein Fragezeichen»Der LCR-Honda-Pilot beendete das Warm-up in Indianapolis auf dem fünften Rang. Die Abstimmung des Motorrads wurde stark verändert, um die Sturzgefahr im Rennen zu minimieren.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Honda/22.): Ein schwieriges UnterfangenStefan Bradl (Honda/22.): Ein schwieriges Unterfangen«Ich muss sagen, es stört mich selber, dass ich bisher keinen WM-Punkt eingesammelt habe», erklärte Stefan Bradl beim Silverstone-GP. Aber bisher zeichnet sich keine eklatante Steigerung ab.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (18.): «Keine leichte Situation für uns»Stefan Bradl (18.): «Keine leichte Situation für uns»Stefan Bradl überquerte beim Steiermark-GP nach zwölf Runden nur 0,5 sec hinter dem dreifachen MotoGP-Sieger Cal Crutchlow die Ziellinie. Trotzdem ist er von den Ergebnissen enttäuscht.
Weiterlesen »

Stefan Bradl Rookies Days: «Hab gezeigt, wie es geht»Stefan Bradl Rookies Days: «Hab gezeigt, wie es geht»Der zweite Event der «Stefan Bradl Rookies Days» wurde auf den Lausitzring verlegt. Acht Talente übten mit vier Honda NSF 250R unter der Aufsicht des Honda-Stars.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Folger wird gutes SBK-Niveau haben»Stefan Bradl: «Folger wird gutes SBK-Niveau haben»Mit Jonas Folger und Sandro Cortese sind die letzten drei Jahre zwei der vielversprechendsten Deutschen aus dem GP-Fahrerlager verschwunden. Wie Stefan Bradl ihre Chancen 2020 beurteilt.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Bei der Elektronik fehlt es weit»Stefan Bradl: «Bei der Elektronik fehlt es weit»Stefan Bradl übt wie Rossi und Pedrosa heftige Kritik an der neuen Einheits-Elektronik von Magneti Marelli. «Sie befindet sich einfach nicht auf dem MotoGP-Standard von 2015», beklagt der Aprilia-Werkspilot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:28:59