Das Superbike-WM-Team Red Bull Honda hat für 2018 noch keinen Fahrer unter Vertrag. Racing-Chef Robert Watherston von Honda Motor Europe verspricht Verbesserungen und Veränderungen.
Robert Watherston: Motorsport-Chef von Honda Motor EuropeDas Superbike -WM-Team Red Bull Honda hat für 2018 noch keinen Fahrer unter Vertrag. Racing-Chef Robert Watherston von Honda Motor Europe verspricht Verbesserungen und Veränderungen.Stefan Bradl war die Enttäuschung beim Superbike -WM-Lauf auf dem EuroSpeedway Lausitz anzumerken. Natürlich schmerzte ihn nach dem 160-km/h-Crash im FP1 am Freitag der demolierte linke Ellenbogen.
Aber bisher haben sich alle Honda-SBK-Fahrer 2017 von Hayden über Jake Gagne bis zu Bradl und Giugliano über die brachiale Leistungsentfaltung beschwert, Cosworth hat als Motorentuner anscheinend zu viel Wert und Spitzenleistung gelegt, und dieses Problem lässt sich mit Hilfe der elektronischen Systeme nicht lösen. Es werden wohl mechanische Änderungen fällig für die Saison 2018.
Auch wenn es bisher bei Honda niemand bestätigen will: Cosworth wird 2018 beim Red Bull Honda-Team nach fünf Jahren nicht mehr als Lieferant der Motorsteuerung zuständig sein. «Beim Misano-Test im Juni habe ich erstmals einen Cosworth-Techniker bei uns in der Box gesehen», wunderte sich Stefan Bradl.Ein Geschäftspartner des Honda-SBK-Teams sagte in Silverstone: «Cosworth ist und bleibt eine Automobilfirma.
Red Bull Honda hat zwar die Option auf Stefan Bradl nicht eingelöst. Inzwischen gehen aber alle Beteiligten davon aus, dass der 27-jährige Bayer 2018 wieder Bestandteil des Superbike-Auftritts von Honda und Red Bull sein wird. Denn erstens ist es für das Team sinnvoll, nach dem Tod von Nicky Hayden nicht auch noch den zweiten Fahrer zu verlieren, weil dann keine Referenzen zum technischen Zustand des Motorrads von 2017 vorhanden wären.
Nach den jüngsten Ergebnissen war eine Verstimmung zwischen dem Honda-Team und Stefan Bradl zu spüren, auch wegen dessen Kontakten zum MotoGP-Team Marc VDS Honda.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Lob von Leon Camier für die Red Bull Honda!Nach nur zwei Testtagen von Red Bull Honda mit Leon Camier scheint sich die Verpflichtung des Briten als Glücksfall zu erweisen. Der Abstand zu Ducati und Yamaha schmilzt zusehends.
Weiterlesen »
Honda: Wollen Yuki Tsunoda eine Chance bei Red Bull ermöglichenMotorenpartner Honda versucht Yuki Tsunoda eine Testchance in einem Red Bull zu ermöglichen mit dem Ziel: Der Japaner soll 2025 Sergio Perez ersetzen
Weiterlesen »
Red Bull Honda: Tag 1 mit neuer Marelli-ElektronikLeon Camier qualifizierte sich als einziger der drei Honda-Piloten bei der Superbike-WM in Aragón direkt für die Superpole 2. Der Engländer schildert die Auswirkungen der Elektronik-Umstellung auf Magneti Marelli.
Weiterlesen »
Red Bull Honda: Radikale Entscheidungen sind nötigNach den ersten sieben Superbike-WM-Meetings 2017 lässt sich nichts mehr beschönigen: Red Bull Honda erlebt eine Blamage, die ihresgleichen sucht. Der weltgrößte Motorradhersteller wird regelrecht vorgeführt.
Weiterlesen »
Red Bull Honda: Neue Motoren für Hayden und Bradl«Die Motoren für Aragón sind fast bereit», unterstreicht Pieter Breddels von Red Bull Honda. Beim Europa-Auftakt der Superbike-WM soll Nicky Hayden und Stefan Bradl ein großer Schritt nach vorne gelingen.
Weiterlesen »
Max Verstappen, Red Bull Racing, Honda: Dream-TeamDer frühere Ferrari- und McLaren-GP-Pilot Stefan Johansson ist überzeugt: «Für mich können Max Verstappen, Red Bull Racing und Honda zum neuen Dream-Team werden, das auf Jahre hinaus dominiert.»
Weiterlesen »