Stefan Bradl (FP3): «Das ist nicht so schlecht»

Motogp Nachrichten

Stefan Bradl (FP3): «Das ist nicht so schlecht»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl bestätigte in Sepang mit Platz 15 im FP3 seine Freitag-Performance. «Wir haben uns gut steigern können», stellte Bradl fest.

Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl bestätigte in Sepang mit Platz 15 im FP3 seine Freitag-Performance. «Wir haben uns gut steigern können», stellte Bradl fest.Stefan Bradl sicherte sich in den letzten Minuten des dritten freien MotoGP-Trainings beim vorletzten Grand Prix der Saison in Malaysia den 15. Platz mit einer Zeit von 201:303. Er war damit 0,815 sec schneller als am Freitag und 0,439 sec schneller als sein Aprilia-Teamkollege Alvaró Bautista.

«Wir haben im FP3 die grossen 340-ccm-Bremsscheiben benützt, die wir ohnedies auf 95 Prozent der Strecken verwenden», schilderte Bradl. «Für Motegi gibt es dazu spezielle Bremsbeläge, die ein bisschen mehr Auflagefläche haben und die wir jetzt hier ausprobiert haben. Aber das hat überhaupt nicht funktionier. Ich habe dann sogar Schmerzen im rechten Unterarm bekommen.

«Sonst bin ich im FP3 viel mit gebrauchten Reifen gefahren und wieder ein paar Zehntel schneller geworden. Der Grip ist auch ein bisserl besser geworden. Wie es mit der Sicht ausschaut? Wenn man die lange Gerade runterfährt, merkt man schon, dass es anders ist als üblich. Es ist trüber. Wenn man sich umdreht, sieht man die Fahrer hinten nur verschwommen – wie im Nebel. Das ist unangenehm. Aber es ist nicht so, dass es unfahrbar wäre.

Im Qualifying 1 will sich Bradl unter den Top-15 halten, also in den ersten fünf Startreihen. «Der Unterschied mit neuen Reifen über eine Runde ist nach wie vor extrem gross», weiss der Bayer. «Das ist vielleicht ein gutes Zeichen für mich, dass ich das im Q2 nützen kann. Es wird aber im FP4 vorher auch wichtig sein, an einer guten Rennperformance zu arbeiten. Im FP3 ist mir eine gute Runde gelungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Kiefer: «Besser als Titel mit Stefan Bradl»Stefan Kiefer: «Besser als Titel mit Stefan Bradl»Zum ersten Mal seit 2011 dürfen die Kiefer-Brüder Stefan und Jochen wieder einen WM-Titel feiern. Mit Hauptsponsor Leopard und Danny Kent kehrte der Erfolg zurück.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Das Paddock-Leben zu Zeiten von CoronaStefan Bradl: Das Paddock-Leben zu Zeiten von CoronaEin Teambesitzer sagt, man führe heute im MotoGP-Paddock ein Leben wie ein Gefangener. Stefan Bradl berichtet intereressante Einzelheiten aus dem Alltag eines Fahrers zu Zeiten von Corona.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Rang 9): «So kann es nicht weitergehen»Stefan Bradl (Rang 9): «So kann es nicht weitergehen»Bei Stefan Bradl änderte sich die Situation auch im zweiten Misano-Training nicht. Es stürzte und kam über Rang 9 nicht hinaus.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Es sieht nicht so schlecht aus»Stefan Bradl: «Es sieht nicht so schlecht aus»Stefan Bradl war in der Anfangsphase des zweiten MotoGP-Trainings zu aggressiv unterwegs, er stürzte, fuhr aber nachher noch persönliche Bestzeit.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Warm-up): Reifenfrage noch nicht gelöstStefan Bradl (Warm-up): Reifenfrage noch nicht gelöstStefan Bradl gelang im Warm-up in Texas mit dem neuen harten Hinerreifen eine anständige Rundenzeit. Aber er tendiert trotzdem zur weicheren Mischung für hinten.
Weiterlesen »

Sepang-Test: Stefan Bradl (Honda) klar in FührungSepang-Test: Stefan Bradl (Honda) klar in FührungObwohl Red Bull-KTM auch alle vier aktuellen Stammfahrer trainieren lässt, hält Stefan Bradl (Honda) beim Sepang-Test die Bestzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:41:23