Stefan Bradl (Rang 9): «So kann es nicht weitergehen»

Motogp Nachrichten

Stefan Bradl (Rang 9): «So kann es nicht weitergehen»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Bei Stefan Bradl änderte sich die Situation auch im zweiten Misano-Training nicht. Es stürzte und kam über Rang 9 nicht hinaus.

Bei Stefan Bradl änderte sich die Situation auch im zweiten Misano-Training nicht. Es stürzte und kam über Rang 9 nicht hinaus.Was lässt sich jetzt für das Samstag-Training machen? «Wir brauchen grobe Set-up-Änderungen», meinte Stefan Bradl nach dem neunten Platz im zweiten freien Training, das ihm einen Sturz bescherte und dazu 0,907 Sekunden Rückstand auf Bestzeithalter Marc Márquez.

«Der Sturz ist passiert, weil ich generell am Nachmittag ein schlechtes Gefühl für das Vorderrad gehabt habe», berichtete der deutsche LCR-Honda-Pilot. «Ich war nur am Rumzaubern, damit ich das Motorrad um die Kurve bringe. Ich warte dauernd ab, was passiert, dann kann ich erst reagieren. Wenn ich einlenke, habe ich immer so ein schmieriges Gefühl, das Vorderrad droht dauernd wegzurutschen. Das ist ein beschissenes Gefühl.

«Dann ist man zu spät am Gas und überall zu spät dran. Vom Vertrauen her ist es eine Katastrophe, weil ich keinen Rhythmus aufbauen kann. Ich mir nur am Schauen, dass ich das Ding um die Ecken bringe. Dass ich in dieser 130 km/h schnellen Kurve 6 runterfalle, habe ich am wenigstens erwartet, weil ich dort noch die wenigsten Probleme gehabt habe... Ich wollte eigentlich in der Runde vorher schon reinfahren, weil ich geahnt habe, dass etwas passiert.

«Immerhin habe ich mir nicht weh getan, nur rechts in der Schulter zwickt es ein bisschen», fiel Bradl immerhin ein positiver Aspekt ein.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die WM-Situation, den Formel-1-Abschied von Daniel Ricciardo und die Notwendigkeit, Nachwuchsfahrern eine Chance zu geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Bradl (Rang 5): «Wir haben alles im Griff»Stefan Bradl (Rang 5): «Wir haben alles im Griff»Mit Platz 5 gelang Stefan Bradl auf dem Sachsenring ein gelungenen Einstand. Er war «The best of the rest» hinter Lorenzo, Pedrosa, Rossi und Márquez.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Rang 10): «Haben ein gutes Motorrad»Stefan Bradl (Rang 10): «Haben ein gutes Motorrad»Stefan Bradl, 2014 in Texas auf der LCR-Honda-Vierter, bestätigte in Austin seinen Aufwärtstrend und zeigte auch, dass in der neuen Werks-Aprilia viel Potenzial steckt.
Weiterlesen »

Stefan Kiefer: «Besser als Titel mit Stefan Bradl»Stefan Kiefer: «Besser als Titel mit Stefan Bradl»Zum ersten Mal seit 2011 dürfen die Kiefer-Brüder Stefan und Jochen wieder einen WM-Titel feiern. Mit Hauptsponsor Leopard und Danny Kent kehrte der Erfolg zurück.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Honda/17.): «Eine schreckliche Reise»Stefan Bradl (Honda/17.): «Eine schreckliche Reise»Stefan Bradl schenkte sich wegen seines Mammut-Programms mit Portimão heute das erste Le-Mans-Training. Trotzdem zog er sich mit Platz 17 respektabel aus der Affäre.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (14.): «Rossi hat kein Quali gemacht»Stefan Bradl (14.): «Rossi hat kein Quali gemacht»Stefan Bradl liess seinen Teamkollegen Alvaró Bautista im Qualfying um fünf Plätze hinter sich. «Punkte im Rennen aus eigener Kraft sind möglich», meint der Bayer.
Weiterlesen »

Honda-Manager zweifelt an Motivation von Stefan BradlHonda-Manager zweifelt an Motivation von Stefan BradlStefan Bradl verhandelt für die Saison 2018 mit dem Honda-Team Marc VDS über seine Rückkehr in die MotoGP-Klasse. Bei seinem jetzigen Superbike-WM-Team Red Bull Honda kommt das nicht gut an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:19:15