Stefan Bradl (Honda/15.): Warum er zu langsam war

Motogp Nachrichten

Stefan Bradl (Honda/15.): Warum er zu langsam war
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Stefan Bradl zeigte sich vom 15. Platz in Brünn enttäuscht und hatte einige triftige Erklärungen für sein Abschneiden. Jetzt freut er sich auf den Österreich-GP.

Stefan Bradl zeigte sich vom 15. Platz in Brünn enttäuscht und hatte einige triftige Erklärungen für sein Abschneiden. Jetzt freut er sich auf den Österreich-GP.Stefan Bradl wurde heute in der letzten Runde noch von Johann Zarco überholt und schaffte beim GP in Brünn nach zwei zehnten Plätzen in Jerez und auf dem Sachsenring in diesem Jahr nur die 15.

«Dieses Wochenende war von Anfang an sehr schwierig für uns, denn am Freitag musste ich mich nach den 300 Suzuka-Runden mit der Endurance-Honda auf Bridgestone zuerst wieder an die GP-Maschine und die Michelin-Reifen gewöhnen. Es hat länger gedauert als erwartet, bis ich mich wieder mit der MotoGP-Honda angefreundet hatte. Im FP1 habe ich mich etwas verloren gefühlt… Es dauerte dann bis zum FP2, bis ich mein Gefühl wieder gefunden habe.

Bradl weiter: «Ich konnte im Rennen nicht die Performance abliefern, die ich mir vorgestellt habe. Es war kein wirklich zufriedenstellendes Wochenende. Ich bin zwar in den Punkten gelandet, aber zufriedenstellend war es nicht. Ich weiß, dass ich von der Performance her mehr. erreichen kann.» Bradl wird morgen am Montag-Test in Brünn nicht teilnehmen, denn er ist in den letzten vier Wichen fast pausenlos auf dem Rennmotorrad gesessen. Honda gönnt ihm deshalb einen freien Tag. «Wir haben hier viele Daten gesammelt, deshalb können morgen die anderen drei Honda-Fahrer ohne mich testen», meinte Stefan.

«Mein weicher Hinterreifen hat heute im Rennen vom Beginn an nicht funktioniert, ich habe mit dieser Mischung schon am Freitag gelitten, ich konnte kein Gefühl für diesen Compound aufbauen», schilderte der 29-jährige Bayer. «Wir konnten das Potenzial dieses weichen Reifens nicht nutzen. Wir haben einfach zu wenig trockene Trainingszeit gehabt, und da wir so viel getestet haben, waren wir schlimmer betroffen als die andern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Bradl (Honda/15.): «Nicht schlecht gelaufen»Stefan Bradl (Honda/15.): «Nicht schlecht gelaufen»Stefan Bradl schaffte im ersten freien Jerez-Training den respektablen 15. Platz. Er freut sich, endlich wieder einmal wieder mit den MotoGP-Kollegen um die Wette fahren zu können.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Warum er in Portimão so schnell warStefan Bradl: Warum er in Portimão so schnell warStefan Bradl mischte gestern beim Portugal-GP auf Platz 7 mitten in der Weltklasse mit. Der Repsol-Honda-Pilot bekam erstmals freie Fahrt und spürte schon im FP1, dass sein Fahrstil gut zur Strecke passt.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Auch Márquez hätte mit Honda Probleme»Stefan Bradl: «Auch Márquez hätte mit Honda Probleme»Im Regen von Le Mans gelang Honda ein Befreiungsschlag, drei Fahrer kamen in die Top-8. Aber Stefan Bradl kennt die Schwächen der RC213V. «Wir können das Pozential neuer Reifen nicht zu 100 Prozent nutzen».
Weiterlesen »

Stefan Bradl (4.): «Das war mein härtestes Rennen»Stefan Bradl (4.): «Das war mein härtestes Rennen»Stefan Bradl gelang mit Platz 4 das bestmögliche Ergebnis hinter den Stars Márquez, Rossi und Lorenzo. «Ich habe kühlen Kopf bewahrt», sagte er.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Heftige Kritik an Marelli-ElektronikStefan Bradl: Heftige Kritik an Marelli-ElektronikSelbst Ducati-Werksfahrer Andrea Iannone hatte beim Jerez-GP seine Mühe mit der Magneti-Marelli-Elektronik. Stefan Bradl platzte am Montag der Kragen.
Weiterlesen »

Aleix Espargaró (Yamaha) startet vor Stefan BradlAleix Espargaró (Yamaha) startet vor Stefan BradlAls bester Fahrer mit einem Open-Bike nimmt Forward-Yamaha-Ass Aleix Espargaró den Misano-GP in der MotoGP-Klasse von Startplatz 8 aus in Angriff. Teamkollege Alex De Angelis klagt über Schmerzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:56:58