Der deutsche Honda-MotoGP-Testfahrer Stefan Bradl kennt die Ursache, warum Marc Márquez mit der Honda besser zurechtkommt als Crutchlow und Lorenzo. Bradl: «Warum verwenden sie die Hinterradbremse nicht?»
Stefan Bradl wird zwar beim Valencia-GP in erster Linie als Experte für ServusTV im Einsatz sein, trotzdem wird er sich auch regelmäßig in der Repsol-Honda-Box aufhalten und sich dort auf dem Laufenden halten. Bisher geht Bradl davon aus, dass für die Tests in Valencia und Jerez als Testfahrer aufgeboten wird. Ob er jeweils den ganzen Tag fahren wird, wird wohl vom vorhandenen 2020-Material abhängen und von der Situation mit Jorge Lorenzo.
«Honda hat auch in diesem Jahre gravierende Schritte probiert, um das Motorrad umzustellen. Diese Änderungen haben sich auf ein paar Strecken bewährt, aber langfristig ist man bei der Kombination immer wieder auf die Basis zurückgekommen, wenn auch nicht ganz komplett. Bei Honda wurden Anfang des Jahres sehr viele Chassis ausprobiert», schildert Honda-Testfahrer Bradl. «Ich glaube, dass in die richtige Richtung gearbeitet wird.
Cal Crutchlow leidet deshalb auch unter dem Problem, dass sich beim heftigem Bremsen das Hinterrad zu stark aufbäumt, dann die Motorbremse ihren Dienst nicht perfekt verrichtet und er beim Reinfahren in die Kurven dauernd kostbare Zeit verliert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honda: Márquez in Brünn mit Teamkollege Stefan Bradl«Die Sommerpause ist schön, aber man vermisst das Team und das Bike», meint Repsol-Honda-Star Marc Márquez. In Brünn geht die MotoGP-WM 2019 endlich in die zehnte Runde – mit Stefan Bradl.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda) von Rossi nicht überraschtObwohl Stefan Bradl (LCR Honda) seine Zeit gegenüber dem ersten MotoGP-Test in Sepang Anfang Februar nicht verbessern konnte, ist er doch zufrieden: «Unsere Durchschnittspace ist jetzt schneller.»
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Trotz Sturz nicht unzufrieden»Stefan Bradl stürzte mit der LCR-Honda im nassen zweiten Training, schaffte aber in der Freitag-Gesamtwertung in Valencia Platz 16.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Warum er auf Öhlins beharrtStefan Bradl wechselt nach dieser Saison zu Forward-Yamaha. Dort wird ein Wechsel von Öhlins-Suspension zu Kayaba diskutiert. Der Bayer ist skeptisch.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Passt die Yamaha besser zu ihm?«Jetzt gehe ich mit einem zehnmal besseren Gefühl in die Winterpause», stellte Forward-Yamaha-Neuling Stefan Bradl nach dem Test in Jerez erleichtert fest.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Erstmals MotoGP mit einem TeamkollegenStefan Bradl hatte in der MotoGP-Klasse noch nie einen Teamkollegen. Bei Athina-Forward-Yamaha arbeitet er mit Loris Baz bisher gut zusammen.
Weiterlesen »