KTM-Firmenchef Stefan Pierer reitet auf der Erfolgswelle. Er peilt für 2015 erstmals eine Umsatz-Milliarde an, bis 2020 soll KTM der drittgrösste Sportmotorrad-Hersteller der Welt werden.
KTM-Firmenchef Stefan Pierer reitet auf der Erfolgswelle. Er peilt für 2015 erstmals eine Umsatz-Milliarde an, bis 2020 soll KTM der drittgrösste Sportmotorrad-Hersteller der Welt werden.KTM hat bereits mehr als 250 Motorrad-Weltmeistertitel gewonnen und im Vorjahr mit 133.000 verkauften Motorrädern und 50 Millionen Euro Gewinn das beste Geschäftsergebnis aller Zeiten erzielt. Doch 2014 wurde dieses Ergebnis klar übertroffen, die Zukunft sieht rosig aus.
KTM rechnet für das aktuelle Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 850 Millionen Euro. Im Jahr zuvor lag der Umsatz bei 720 Millionen. «Für 2015 haben wir eigentlich schon die Milliarde in der Planung», hält Pierer kampflustig fest. «Wir erzielen bereits 52 Prozent des Umsatzes ausserhalb von Europa, 48 Prozent in Europa.»
102.000 Motorräder wurden 2014 in Mattighofen hergestellt, 58.000 Einheiten wurden in Indien erzeugt. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, müssten Suzuki und Kawasaki übertroffen werden, während Harley-Davidson eigentlich nicht in die Kategorie Sportmotorrad fällt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Pierer (KTM): «Moto3 wichtige Rückgratklasse»KTM ist 2017 in die Moto2- und MotoGP-WM eingestiegen. Trotzdem will Firmenchef Stefan Pierer die Moto3-Klasse auf keinen Fall vernachlässigen. 2018 treten 14 statt zehn KTM-Fahrer an.
Weiterlesen »
Stefan Pierer (KTM): «Wildcards mit Pedrosa denkbar»Der KTM-Vorstandsvorsitzende Stefan Pierer freut sich über sein schlagkräftiges MotoGP-Team und traut Espargaró, Oliveira und Binder viel zu. 2021 kann er sich Wildcards mit Dani Pedrosa vorstellen.
Weiterlesen »
Stefan Pierer/KTM: «Espargaró will Márquez schlagen»Red Bull-KTM musste Ende Mai zur Kenntnis nehmen, dass Pol Espargaró zu Repsol-Honda wechselt. Firmenchef Stefan Pierer äußert sich erstmals zum Abgang des Spaniers, zu Dovizioso und Petrucci.
Weiterlesen »
Stefan Pierer (KTM): «Wir wollen diese Systeme nicht»Stefan Pierer (65), Chef der Pierer-Gruppe mit KTM, Husqvarna und GASGAS, würde in der MotoGP die Winglets und Devices am liebsten verbieten lassen. Aber Ducati ist strikt dagegen.
Weiterlesen »
Pierer Mobility AG: 1400 Millionen Euro Umsatz 2020Trotz Coronakrise, Lockdown und eines zweimonatigen Produktionsstopps erwartet die Pierer Mobility AG für das 2. Halbjahr einen Umsatz von 800 Mio Euro.
Weiterlesen »
Neuer MSMA-Generalsekretär Bierma bei Pierer/KTMDer KTM-Vorstandsvorsitzende Stefan Pierer empfing Biense Bierma, den neuen Generalsekretär der Herstellervereinigung MSMA, in Österreich. Beide legen großen Wert auf einen langfristigen Plan für den Rennsport.
Weiterlesen »