Stefan Pierer (KTM): Gründe für den Moto2-Rückzieher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stefan Pierer (KTM): Gründe für den Moto2-Rückzieher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

KTM schaffte 2019 bei manchem Moto2-Rennen keinen Top-Ten-Platz, aber gestern gelang Brad Binder der erste Saisonsieg. Warum steigt KTM ausgerechnet jetzt aus?

Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender von KTM, sprach schon beim Jerez-GP im Mai zum Thema Moto2-Klasse Klartext. «Die Situation zipft mich an.» Denn es gab bis dahin 2019 in Doha und Austin zwei Rennen, in denen keine KTM in die Top-Ten brauste. In Texas blieb KTM in der Moto2-Klasse sogar komplett punktelos!

Wie es 2020 bei Red Bull und KTM in der Moto2-Klasse weitergehen soll, darüber wurde wochenlang heftig diskutiert. Am Freitagfrüh sah noch alles etwas anders aus. Stefan Pierer sprach sich für «maximal vier Moto2-Fahrer» aus. Von einem totalen Rückzug aus der Mittelgewichtsklasse war nicht die Rede. «Wir haben in den ersten zweieinhalb Jahren in der Moto2-WM schon viel Nachwuchs für die MotoGP produziert», freut sich KTM-Firmenchef Stefan Pierer. «Wir wissen gar nicht mehr, wo wir diese Fahrer unterbringen sollen. 2019 haben wir bereits Miguel Oliveira in die MotoGP geholt, er macht gute Fortschritte. 2020 folgt ihm im Tech3-Team Brad Binder nach.»

Aber für die KTM-Fans- und Teams komm die Entscheidung doch überraschend, denn jahrelang wurde «The Road to MotoGP» propagiert, vom Red Bull Rookies-Cup über die Moto3, Moto2 bis in die MotoGP. Jetzt entsteht quasi eine Lücke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KTM: Ändert Partner Bajaj die Beteiligung?KTM: Ändert Partner Bajaj die Beteiligung?KTM Industries AG: Pierer Industrie und Bajaj führen Gespräche über eine Beteiligung der Bajaj auf Ebene der KTM Industries.
Weiterlesen »

Toby Price (KTM): «Ich hoffe auf viel mehr davon»Toby Price (KTM): «Ich hoffe auf viel mehr davon»Red Bull KTM-Pilot Toby Price landete am Dienstag auf der neunten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien auf dem zweiten Platz, in der Gesamtwertung schob er sich auf den dritten Rang nach vorne.
Weiterlesen »

Philipp Öttl erhält 2015 eine reinrassige KTMPhilipp Öttl erhält 2015 eine reinrassige KTMPhilipp Öttl hatte seit Anfang der Saison 2014 mit enttäuschenden Ergebnissen und der Abstimmung seiner Kalex-KTM zu kämpfen. 2015 erhält der Bayer eine reinrassige KTM und verspricht sich dadurch mehr Erfolg in der Moto3-Klasse.
Weiterlesen »

Moto2 mit Einheitsmotoren: Versteht das jemand?Moto2 mit Einheitsmotoren: Versteht das jemand?In der Moto2-WM wird das Einheits-Motorenkonzept bis Ende 2018 ausgedehnt. Die Wünsche der Hersteller wurden missachtet. Es fehlen Visionen.
Weiterlesen »

Wintertests: MotoGP in Australien, Moto2 in KatarWintertests: MotoGP in Australien, Moto2 in KatarDer neue Wintertest-Fahrplan sieht gravierende Änderungen vor. Aufgrund der zahlreichen Nachfrage von SPEEDWEEK.com-Lesern finden Sie hier erneut eine Übersicht der Änderungen.
Weiterlesen »

Pedro Acosta (Red Bull KTM/2.): Mit Kopf statt HerzPedro Acosta (Red Bull KTM/2.): Mit Kopf statt HerzBeim Moto2-Lauf in Thailand steuerte Titelanwärter Pedro Acosta mit dem Kopf statt mit dem Herzen auf Rang 2. Er überließ Sieger Fermín Aldeguer und Lokalmatador Somkiat Chantra den großen Jubel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:06:43