Stefanie Laab: Macherinnen im Check

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stefanie Laab: Macherinnen im Check
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Stefanie Laab ist eigentlich Grundschullehrerin. In ihrer Freizeit rettet sie am liebsten Hühner. Warum, erklärt sie BRIGITTE.

Stefanie Laab waren als Kind Hühner fremd. Sie verbrachte viel Zeit bei ihren Großeltern auf einem Bauernhof, aber während die meisten Tiere einen Platz in ihrem Herzen fanden, nahm sie Hühner kaum wahr. "Ich konnte sie nicht unterscheiden und traute mich auch nicht, sie zu streicheln", sagt sie. Heute ist die 49-jährige Grundschullehrerin die Vorsitzende des Vereins "Rettet das Huhn".

Die Zustände seien jedoch nicht nur in der Bodenhaltung inakzeptabel, erklärt die Tierschützerin, sondern auch in der Biohaltung gebe es Mängel. Dort lebten zwar maximal sechs Hühner auf einem Quadratmeter , aber erlaubte Gruppengrößen von bis zu 3000 Tieren seien nicht artgerecht."Es sollten höchstens 50 Tiere pro Gruppe sein", sagt Laab.In allen Haltungsformen gelten Legehennen als unrentabel, wenn ihre Leistung nachlässt.

Laab stieß 2012 auf "Rettet das Huhn", damals noch eine kleine private Initiative. Die Gründerin Katja Tiepelmann hatte zufällig eine Ausstallung in ihrem Dorf mitbekommen und den Bauern gefragt, ob sie einige der Hühner übernehmen könne, die sie dann an Menschen in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis vermittelte. Sie machte weiter, die Initiative wuchs.

Sie begann als Tier-Vermittlerin für Niedersachsen, übernahm immer mehr Aufgaben in der Gesamtorganisation und wurde 2015 bei der Vereinsgründung die Vorstandsvorsitzende. Seitdem ist "Rettet das Huhn" nicht nur größer und professioneller, sondern auch sehr viel bekannter geworden. Stefanie Laab gibt Interviews, tritt in Talkshows auf, schreibt die Texte auf der Website.

Wer wirklich etwas ändern will, kauft deshalb Eier nur dort, wo die Hühner artgerecht gehalten werden, oder verzichtet ganz auf sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dana Mihali Aronovici und Luise Müller: Macherinnen im CheckDana Mihali Aronovici und Luise Müller: Macherinnen im CheckDana Mihali Aronovici und Luise Müller haben gemeinsam FemXX Health gegründet, eine Plattform, die Endometriose-Erkrankte vernetzen und ihnen helfen soll.
Weiterlesen »

Stefanie Stappenbeck: „Ich war mit den Nerven fertig“Stefanie Stappenbeck: „Ich war mit den Nerven fertig“Schauspielerin Stefanie Stappenbeck bei Dreharbeiten zum ZDF-Krimi „Ein starkes Team“.
Weiterlesen »

Öko-Check: Diese Textil-Siegel stehen wirklich für nachhaltige & faire KleidungÖko-Check: Diese Textil-Siegel stehen wirklich für nachhaltige & faire KleidungWährend Frankreich über eine Öko-Gebühr debattiert, setzt Deutschland auf dutzende Siegel. Sie sollen nachhaltige Mode kennzeichnen – doch nicht alle tun das auch.
Weiterlesen »

Führerschein-Check für Senioren: Debatte darf nicht endenFührerschein-Check für Senioren: Debatte darf nicht endenSicherheitsrisiko Senioren: Die Politik muss die Debatte um verpflichtende Fahrtauglichkeitstests wieder aufnehmen.
Weiterlesen »

TecDAX® im Chart-Check: Aufholpotenzial dank Bodenbildung?TecDAX® im Chart-Check: Aufholpotenzial dank Bodenbildung?In dieser Ausgabe von HSBC Daily Trading TV analysiert Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland, die jüngsten Entwicklungen des deutschen Technologie-Index. Wie das Jahr 2023 und nun das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:16:54