Stefano Domenicali: Neue Teams müssen mehr bezahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stefano Domenicali: Neue Teams müssen mehr bezahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

F1 Stefano Domenicali: Neue Teams müssen mehr bezahlen

Derzeit sind zehn Rennställe in der Formel-1-WM dabei, doch weil sich die Königsklasse immer grösserer Beliebtheit bei den Fans erfreut, ist auch das Interesse allfälliger Neueinsteiger grösser geworden. Gleich mehrere Projekte haben den WM-Einstieg zum Ziel, neben jenem von Michael und Mario Andretti, die unter dem Namen Andretti Global einsteigen wollen, strebt etwa auch Calvin Lo eine Formel-1-Teilnahme an.

Der Milliardär aus Hong Kong beteuerte, dass die finanziellen Anforderungen kein Problem für ihn darstellen. Nach aktueller Übereinkunft muss ein Neueinsteiger 200 Millionen Dollar zahlen, doch die Antrittsgebühr, die an die restlichen Teams gezahlt wird, um den Wert der Königsklasse nicht zu verwässern, könnte bald steigen.

Dies deutete etwa Formel-1-CEO Stefano Domenicali in einem Gespräch mit Investoren in dieser Woche an. Im Zuge des Aufnahmeprozesses, den der Autosport-Weltverband eingeleitet hat, und angesichts der Einnahmen, die in den letzten Jahren gestiegen sind, erklärte er: «Die sogenannte Anti-Verwässerungs-Zahlung, die ein neues Team leisten muss, wurde vor einigen Jahren auf 200 Millionen Dollar festgesetzt.

«Denn damals hätte niemand damit gerechnet, dass der Wert der Formel 1 so stark steigen würde», fügte der frühere Ferrari-Teamchef an. «Die aktuelle Situation gestaltet sich ganz anders. Und es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass wir das Geschäft so gut wie möglich schützen.» «Es gibt so viele, die gerne in die Formel 1 kommen würden. Es gibt Teams, die das lauter als andere verkünden, manche machen weniger Lärm darum, aber das Interesse ist wirklich vorhanden. Und deshalb muss man das nun bewerten. Wir sind dabei und werden zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Anpassungen vornehmen», versprach der Italiener.02. Lewis Hamilton , Mercedes, +0,179 sec05. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +3,32008. Oscar Piastri , McLaren, +5,38211.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Domenicali deutet höhere Eintrittskosten für neue Formel-1-Teams anDomenicali deutet höhere Eintrittskosten für neue Formel-1-Teams anDer Verwässerungsfonds der Formel 1 könnte schon bald erhöht werden, meint F1-CEO Stefano Domenicali, der sich auch zu neuen Teams in der Königsklasse äußert
Weiterlesen »

Pokémon GO: Neues Event „Umweltwoche 2023' bringt neue Shinys und 3 neue PokémonPokémon GO: Neues Event „Umweltwoche 2023' bringt neue Shinys und 3 neue PokémonDie Umweltwoche 2023 bringt ein neues Pokémon und zwei Weiterentwicklungen zu Pokémon GO. Dazu gibt es auch neue Shinys.
Weiterlesen »

(S+) NBA: Die 16 Play-off-Teams im SPIEGEL-Powerranking(S+) NBA: Die 16 Play-off-Teams im SPIEGEL-PowerrankingNun geht die NBA-Saison richtig los: Die Playoffs starten, das Meisterrennen ist komplett offen. Wie stark ist LeBron James noch? Wer soll den »Greak Freak« stoppen? Und was machen die Warriors? Die 16 Teams im Überblick.
Weiterlesen »

Ich habe die neue Klasse Arkanist in ESO getestet und sage: Ihr werdet sie liebenIch habe die neue Klasse Arkanist in ESO getestet und sage: Ihr werdet sie liebenESO veröffentlicht am 5. Juni 2023 das neue Kapitel Necrom und die neue Klasse. Was den Arkanisten so besonders macht, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »

Kampf gegen Wildpinkler: Nürnberg plant neue Urinale an der StadtmauerKampf gegen Wildpinkler: Nürnberg plant neue Urinale an der StadtmauerNürnberg - Mit einem Urinal an der Frauentormauer geht die Stadt Nürnberg seit letztem Jahr das Problem der Wildpinkler an dieser Stelle an. Durchaus mit Erfolg, wie Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel auf Nachfrage erklärt. Doch es gibt auch Probleme.
Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse der Ermittler: Einbruch in Strausberger Sparkasse war von langer Hand geplantNeue Erkenntnisse der Ermittler: Einbruch in Strausberger Sparkasse war von langer Hand geplantDer Einbruch in eine Sparkassenfiliale am Ostermontag in Strausberg war laut Polizei von langer Hand geplant. Die Täter waren mit Gewalt in eine besonders gesicherte Schließfachanlage eingedrungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:01:37