Die Preise für Flugtickets fallen auch in diesem Sommer höher aus als im Vorjahr. Wer noch spontan buchen will, sollte flexibel sein und ein paar Tricks kennen. (T+)
Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Skyscanner hatten im Mai fast die Hälfte der deutschen Reisenden ihren Sommerurlaub noch nicht gebucht. Und auch einen Monat später dürfte die Zahl der noch Unentschlossenen weiter groß sein. Dabei kann Warten teuer werden.
Nicht nur steigen die Preise, je kurzfristiger man bucht. Auch insgesamt ist Reisen teurer geworden, besonders die Flugpreise haben angezogen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Preisvergleichsportals Idealo, die dem Tagesspiegel vorliegt. Die Kurzfassung: Bei manchen Airlines zahlen Urlauber mittlerweile doppelt so viel wie vor zwei Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Blick in die Familienurlaubskasse: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«Viele Familien müssen in diesem Sommer das Budget kürzen, andere bekommen schlicht weniger für das gleiche Geld. Drei Einblicke in Urlaubskassen und Ferienpläne. (S+)
Weiterlesen »
NRW: Im Sommer sind die Geier zu GastIn den Sommerwochen lassen sich einige wenige Geier auch in NRW blicken. Wir erklären, an welchen Merkmalen man die Riesenvögel erkennen kann.
Weiterlesen »
Sommer im Ukrainekrieg: Lauter als die SirenenDie ukrainische Hauptstadt ist nahe und der Krieg bestimmt die Gespräche. Wie ein Sommerausflug an den Fluss Stuhna dennoch etwas Leichtigkeit bringt.
Weiterlesen »
EM 2024: Überraschung um Kimmich! So soll unsere Startelf aussehenSo soll unsere EM-Elf aussehen - Aufstellungs-Überraschung um Kimmich BILDSport
Weiterlesen »
EM 2024: Überraschung um Kimmich! Das sollte unsere Startelf seinDas sollte unsere EM-Elf sein - Gibt es eine Überraschung für Kimmich? sportbild
Weiterlesen »
Doppelschlag von Postbank und Deutsche Bank beim Festgeld - so viele Zinsen gibt es jetztPostbank und DeutscheBank haben die Zinsen für das Festgeld mit einem Jahr Laufzeit angehoben
Weiterlesen »