Jetzt wird selbst unser Müll teurer. Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich im kommenden Jahr wohl auf stärker steigende Müllgebühren einstellen.
Aufgrund deutlich höherer Personalkosten und der Energiepreise „ist davon auszugehen, dass sich die Gebührenerhöhung stärker als in den Vorjahren entwickelt“, sagte eine Sprecherin des Umweltministeriums.
Ein Vier-Personen-Haushalt müsse 2023 im Schnitt mit Kosten in Höhe von 180,21 Euro pro Jahr für die Müllentsorgung rechnen, hieß es bei der Vorstellung der Abfallbilanz für das Jahr 2022. Im vergangenen Jahr hatte der Wert noch bei 173,71 Euro gelegen. Die Erhöhung lag jedoch mit 3,7 Prozent deutlich unter der Inflationsrate.
Als Grund für weiter steigende Gebühren führt das Umweltministerium verschiedene Gründe an. So seien die Personalkosten und die Energiekosten der Abfallwirtschaftsbetriebe gestiegen, während die Preise beim Verkauf von Wertstoffen, etwa Papier, Kunststoff oder Metall, gesunken seien.Nach dem Tod ihres Mannes fühlt sich Maria Weller schlimmen Gerüchten ausgesetzt.
Zudem gebe es einen großen Investitionsbedarf, etwa für den Ausbau und die Ertüchtigung von Verwertungsanlagen oder für neue Müllfahrzeuge. Besonders der Umstieg auf Elektromobilität sei teuer. Batteriebetriebene Fahrzeuge hätten etwa den doppelten Preis wie solche mit Dieselmotor.Die Entsorgungsbranche selbst glaubt nicht, dass die Abfallgebühren überall deutlich steigen werden.
Optimistischer schaut der Verband auf die Verkaufspreise für Rohstoffe. „Wir gehen davon aus, dass sich die Märkte erholen werden und man im Zuge dessen im nächsten Jahr eventuell sogar mit steigenden Erlösen aus dem Verkauf von Sekundärrohstoffen wie beispielsweise Altpapier rechnen kann“, sagte Rehbock.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YouTube Premium: YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehrYouTube hat jetzt auch in Deutschland die Preise für das Premium-Abo angehoben. YouTube Premium kostet nun 12,99 statt 11,99 Euro pro Monat.
Weiterlesen »
Glossybox Adventskalender 2023 reduziert: Beauty-Highlights kosten jetzt nur noch 66 Euro!Der Beauty-Adventskalender von Glossybox hat dieses Jahr einen Warenwert von 655 Euro! Mit unserem Deal bekommst du ihn für nur 66 Euro!
Weiterlesen »
Bürgergeld: Jobcenter übernimmt sogar diese KostenPersonen, die Bürgergeld beziehen, bekommen vom Jobcenter einige Kosten bezahlt. Dazu gehören auch welche, mit denen nicht unbedingt gerechnet wird.
Weiterlesen »
Asiana-Cargo-Verkauf, steigende Nachfrage, A321-InspektionsanordnungDas monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Verkauf der Asiana-Frachtsparte, steigende Nachfrage und der zurückgezogenen Inspektionsanordnung für umgebaute A321-Frachter.
Weiterlesen »
DAX Index X-Sequentials Analyse: Es sind steigende Kurse zu erwarten!Sehr geehrte Damen und Herren,die Leser des X-Sequentials Trading Börsenbrief realisierten letztens nachfolgende Trading-Ergebnisse:DAX Index: +242 Punkte,Nasdaq 100 Index: +710 Punkte,Euro Stoxx 50 Index:
Weiterlesen »