Steigende Verbraucherpreise: Eurozone verzeichnet steigende Inflation

Wirtschaft Nachrichten

Steigende Verbraucherpreise: Eurozone verzeichnet steigende Inflation
ZinssignaleEZBInflation
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Der Preisauftrieb in Europa hält an: Im Juli bewegen sich die Verbraucherpreise neuesten Daten aus Luxemburg zufolge stärker nach oben als im Vormonat. Der Druck auf die Währungshüter in der Europäischen Zentralbank steigt.

Der Preisauftrieb in Europa hält an: Im Juli bewegen sich die Verbraucherpreise neuesten Daten aus Luxemburg zufolge stärker nach oben als im Vormonat. Der Druck auf die Währungshüter in der Europäischen Zentralbank steigt.

Insbesondere die Energiepreise stiegen zuletzt wieder an. Die Preise für Energieprodukte legten den vorläufigen Angaben zufolge um 1,3 Prozent zu. Im Vorjahresvergleich waren sie bis April des laufenden Jahres stetig gesunken - Grund waren allerdings die Sondereffekte vor allem im Zusammenhang mit dem Energiepreisanstieg in den vergangenen zwei Jahren infolge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.

Die nächste turnusgemäße Entscheidung über die Höhe der für alle Kreditgeschäfte im Euroraum maßgeblichen Zinssätze steht laut Terminplanung der EZB am 12. September an. EZB-Präsidentin Christine Lagarde wollte sich bisher nicht auf weitere Zinssenkungen festlegen lassen. "Die Frage, was wir im September machen, ist weit offen", betonte Lagarde Mitte Juli. Das hänge von den Daten ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zinssignale EZB Inflation Euroraum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Verbraucherpreise: Eurozone verzeichnet anhaltend hohe InflationSteigende Verbraucherpreise: Eurozone verzeichnet anhaltend hohe InflationDer Preisauftrieb in Europa hält an: Im Juli bewegen sich die Verbraucherpreise neuesten Daten aus Luxemburg zufolge stärker nach oben als im Vormonat. Der Druck auf die Währungshüter in der Europäischen Zentralbank steigt.
Weiterlesen »

Verbraucherpreise nahezu unverändert: Inflation in der Eurozone schwächt sich leicht auf 2,5 Prozent abVerbraucherpreise nahezu unverändert: Inflation in der Eurozone schwächt sich leicht auf 2,5 Prozent abDie Teuerungsrate in der Eurozone sank im Juni leicht, Deutschland liegt mit seinem Wert im Schnitt der 21 Euro-Länder. Wesentlich schlechter sieht es hingegen in Belgien aus.
Weiterlesen »

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland schwächt sich abInflation in Deutschland schwächt sich abDer Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni etwas verlangsamt, wie endgültige Daten bestätigen.
Weiterlesen »

In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »

Marcel Hartel heuert in den USA anMarcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:13:13