Verbraucherpreise nahezu unverändert: Inflation in der Eurozone schwächt sich leicht auf 2,5 Prozent ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherpreise nahezu unverändert: Inflation in der Eurozone schwächt sich leicht auf 2,5 Prozent ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Teuerungsrate in der Eurozone sank im Juni leicht, Deutschland liegt mit seinem Wert im Schnitt der 21 Euro-Länder. Wesentlich schlechter sieht es hingegen in Belgien aus.

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt.Die Tagesspiegel-App

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Preise für Dienstleistungen im Juni erneut um 4,1 Prozent zu. Bei Lebensmitteln, Alkohol und Tabak verlangsamte sich der Preisanstieg leicht von 2,6 auf 2,5 Prozent.Sie waren bis April dieses Jahres im Vorjahresvergleich stetig gesunken, Grund waren allerdings vor allem die hohen Energiepreise in den vergangenen zwei Jahren infolge desAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherpreise: Inflation in Bayern bei 2,7 ProzentVerbraucherpreise: Inflation in Bayern bei 2,7 ProzentFürth (lby) - Die Inflation in Bayern lag im Juni bei 2,7 Prozent. Damit verharrt sie auf dem Niveau des Mai, wie das Landesamt für Statistik auf Basis
Weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach
Weiterlesen »

Teurer Leben: Inflation belastet Verbraucher im EuroraumTeurer Leben: Inflation belastet Verbraucher im EuroraumDie Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Mai gestiegen.
Weiterlesen »

Preise: Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt um 2,6 Prozent gestiegenPreise: Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt um 2,6 Prozent gestiegenHalle/Saale (sa) - Lebensmittel, Kleidung und alkoholfreie Getränke: In Sachsen-Anhalt sind die Verbraucherpreise im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um
Weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate schwächt sich leicht ab auf 1,8 ProzentVerbraucherpreise: Inflationsrate schwächt sich leicht ab auf 1,8 ProzentWiesbaden (lhe) - Die Verbraucherpreise in Hessen haben im Juni 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 1,8 Prozent zugelegt. Die
Weiterlesen »

Sechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsSechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsDer Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:55:33