Bei einer einwöchigen Reise in die USA will Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) für den Unternehmens-Standort Brandenburg werben. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, Steffen Kammradt, seien Gespräche mit den Mutterhäusern von in Brandenburg ansässigen Unternehmen geplant, teilte das Wirtschaftsministerium am Montag mit.
„US-Investoren haben eine Vielzahl von Arbeitsplätzen bei uns geschaffen und tragen entscheidend zur Internationalisierung des Standortes Brandenburg bei“, sagte Steinbach. Zu den insgesamt 42 Investitionen aus den USA in Brandenburg zählten Tesla, Ebay, General Atomics und Coca Cola.
„Gerade die Ansiedlung von Tesla in Grünheide hat Brandenburg als Mobilitätszentrum der Zukunft und attraktiven Investitionsstandort weltweit in den Fokus von Entscheidern gerückt“, sagte Steinbach. „Dieses Momentum gilt es zu nutzen, um Kontakte zu pflegen und weitere Investitionen anzuregen.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin und Brandenburg geben Schülern bei Abschlussprüfungen nochmals mehr Zeit
Weiterlesen »
Im Ernstfall wissen, was zu tun ist: Erste-Hilfe-Kurse für Tiere in Berlin und BrandenburgIn speziellen Erste-Hilfe-Kursen können Hundehaltende in Berlin und Brandenburg lernen, wie sie im Notfall Erste Hilfe leisten. Auch Katzen und Wildtiere brauchen manchmal eine rettende Hand. (T+)
Weiterlesen »
Sprecher der Linksjugend Brandenburg verlässt ParteiDer Umgang der Linken mit dem Ukraine-Krieg sorgt in Brandenburg für den zweiten Parteiaustritt eines Funktionsträgers innerhalb weniger Tage. Einer der Landessprecher der Linksjugend, Jonathan Wiegers, erklärte am Samstag seinen Austritt. Bei Twitter und Facebook begründete er dies mit dem Umgang der Partei mit internen Vorwürfen zu sexuellen Übergriffen und der Position zum Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Brandenburg kommt voran: Neues Flächenzielgesetz in Kraft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Freitag trat das neue Brandenburgische Flächenzielgesetz in Kraft. Damit setzt das Land Brandenburg einen wichtigen Meilenstein, um in geordneter Weise mehr Flächen für die Windenergienutzung zu si…
Weiterlesen »
Mit elektronischer Nase: Wie Waldbrände in Brandenburg schneller erkannt werden sollenEine Firma aus Eberswalde hat ein System zur Früherkennung entwickelt: Sensoren „erschnüffeln“ den Geruch eines Schwelbrandes. Ein Pilotprojekt läuft bereits.
Weiterlesen »