Der Bundespräsident hat in Polen um Vergebung für deutsche Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gebeten. An einem Ort schrecklicher Ereignisse zeigt er Demut.
Bundespräsident Steinmeier in Polen - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einen Kranz für die Opfer des Warschauer Aufstands niedergelegt. - Foto: Friedemann Kohler/dpa
Zum Gedenken an die Opfer des Warschauer Aufstands vor 80 Jahren haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der polnische Präsident Andrzej Duda gemeinsam Kränze niedergelegt. Sie wählten dazu ein Denkmal im Stadtteil Wola, der kurz nach Beginn des Aufstands vom 1. August 1944 Schauplatz schwerer deutscher Kriegsverbrechen war. Zur Abschreckung der Aufständischen ermordeten Soldaten dort binnen weniger Tage etwa 30.000 polnische Zivilisten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter Weltkrieg: Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsWarschau - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu Beginn eines Besuchs in Polen mit überlebenden Widerstandskämpfern des Warschauer Aufstands
Weiterlesen »
Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsVor 80 Jahren versuchten polnische Bewaffnete, die deutschen Besatzer zu vertreiben. Nicht viele überlebten die Kämpfe. Der Bundespräsident trifft einige dieser hochbetagten Männer und Frauen.
Weiterlesen »
Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsWarschau - Vor 80 Jahren versuchten polnische Bewaffnete, die deutschen Besatzer zu vertreiben. Nicht viele überlebten die Kämpfe. Der Bundespräsident trifft einige dieser hochbetagten Männer und Frauen.
Weiterlesen »
Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsVor 80 Jahren versuchten polnische Bewaffnete, die deutschen Besatzer zu vertreiben. Nicht viele überlebten die Kämpfe. Der Bundespräsident trifft einige dieser hochbetagten Männer und Frauen.
Weiterlesen »
Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsVor 80 Jahren versuchten polnische Bewaffnete, die deutschen Besatzer zu vertreiben. Nicht viele überlebten die Kämpfe. Der Bundespräsident trifft einige ...
Weiterlesen »
Warschauer Aufstand vor 80 Jahren: Steinmeier bittet um VergebungBundespräsident Steinmeier bittet Polen um Vergebung für die Niederschlagung des Aufstands.
Weiterlesen »