Von Ben Glickman
PARIS - Der Autobauer Stellantis bekommt übernächstes Jahr einen neuen Chef. CEO Carlos Tavares wird seinen Posten Anfang 2026 aufgeben, wenn sein Vertrag ausläuft, wie der Konzern mitteilte. Die Suche nach einem Nachfolger laufe. Unterdessen baut das Unternehmen, zu dem Marken wie Opel, Peugeot, Fiat und Jeep gehören, das Topmanagement um.
Der derzeitige Jeep-CEO Antonio Filosa übernimmt zusätzlich den Posten des COO für die Region Nordamerika von Zarlenga. China-COO Doug Ostermann wird Nachfolger von Knight als CFO. Knight war erst seit Sommer 2023 Finanzchefin. Zarlenga war erst im Februar als Nordamerika-Chef bestellt worden. Neuer COO für Europa wird Jean-Philippe Imparato, CEO der Marke Alfa Romeo.
Ein Ausschuss des Verwaltungsrats unter der Leitung von Chairman John Elkann wird bis zum vierten Quartal 2025 einen Nachfolger für Tavares auswählen. Tavares steht seit Monaten unter Druck von Anlegern und Autohändlern, vor allem das US-Geschäft wiederzubeleben, das unter hohen Lagerbeständen und rückläufigen Absätzen leidet. Der US-Marktanteil der Stellantis-Marken ist im ersten Halbjahr laut Wards Intelligence auf den niedrigsten Stand seit mindestens 1970 gefallen.Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis beginnt an die Zeit nach Tavares zu denkenOpel-Mutter Stellantis beginnt mit der Suche nach einem möglichen Nachfolger für Konzernchef Tavares. Das Mandat des 66-Jährigen endet 2026.
Weiterlesen »
Stellantis-Chef Tavares: „Meine Leute sind bereit“ für die CO2-Ziele der EUDie Autobranche fürchtet 2025 durch neue Emissionsvorgaben in der EU hohe Strafzahlungen - nicht so der Chef des Stellantis-Konzerns.
Weiterlesen »
Keine Vertragsverlängerung für Stellantis-Vorstandsvorsitzenden Carlos TavaresWeil der Aufsichtsrat des Autokonzerns Stellantis offenbar nicht mehr vom Kurs des Vorstandsvorsitzenden Tavares überzeugt ist, soll dessen Vertrag 2026 enden.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie mit Plus: Streik-Alarm bei Stellantis - UAW droht mit Stillstand in den US-WerkenDie Spannungen zwischen dem Jeep-Mutterkonzern und der US-Gewerkschaft UAW nehmen zu.
Weiterlesen »
Carlos Tavares: Stellantis soll nicht wie Volkswagen endenBei der Vorstellung der neuen Abteilung Pro One erklärte Stellantis-Chef Carlos Tavares die Schwierigkeiten der europäischen Automobilindustrie
Weiterlesen »
WM 2026 in Gefahr: Australiens Rekord-Nationaltrainer Arnold tritt zurückEine australische Trainer-Legende hört auf. Graham Arnold (61) tritt als Nationaltrainer der Socceroos zurück.
Weiterlesen »