Die Produktion des Elektroautos Fiat 500e in Italien ruhte bereits von Mitte September bis Anfang November, nun gibt es eine weitere Pause.
Die Produktion des elektrischen Kleinwagens Fiat 500e im italienischen Werk Mirafiori bei Turin ruhte bereits von Mitte September bis Anfang November. Nun hat sich der Stellantis-Konzern für eine erneute Produktionspause entschieden.
Die Bänder sollen in dem Werk zwischen dem 2. Dezember und 5. Januar komplett stillstehen, so Medienberichte. Von der Produktionspause seien dabei neben demauch die Maserati-Modelle GranTurismo und GranCabrio mit Verbrennungsmotor betroffen. Während die Produktion ruht, soll die Arbeit in den Büros weitergehen.
„Der Grund dafür ist die anhaltende Unsicherheit beim Verkauf von Elektroautos auf mehreren europäischen Märkten, auf die 97 Prozent der Produktion von Mirafiori entfallen“, heißt es von dem Konzern. Das Segment der elektrischen Stadtautos in Europa sei in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um mehr als die Hälfte zurückgegangen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Die Pkw-Produktion von Stellantis in Italien ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 41 Prozent eingebrochen. Die Produktion in Mirafiori hatte der Konzern bereits am 13. September gestoppt, weil „alle Hersteller, insbesondere die europäischen, aufgrund der großen Schwierigkeiten auf dem europäischen Markt für Elektroautos derzeit keine Aufträge erhalten“. Die Produktionspause sollte bis zum 11. Oktober gehen, wurde aber bis zum 1. November verlängert.
Stellantis ist nach einem Gewinneinbruch auf Sparkurs und kündigte kürzlich Pläne zur Schließung des Transporterwerks im britischen Luton an, in dem ab 2025 auch Batterie-elektrische Transporter hergestellt werden sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis Hatte Neu Produktion Pause für Fiat 500e und Maserati Modelle in ItalienDer italienische Autoher, Stellantis, führt erneut eine Produktionspause in seinem Werk Mirafiori in Turin ein, beeinträchtigend sowohl die Produktion des Elektrofahrzeugs Fiat 500e als auch der Maserati Modelle GranTurismo und GranCabrio. Diese Maßnahme wird aufgrund der anhaltenden Unsicherheit im Verkauf von Elektrofahrzeugen auf mehreren europäischen Märkten begründet.
Weiterlesen »
Stellantis verlegt britische Produktion von Luton nach Ellesmere PortDJ Stellantis verlegt britische Produktion von Luton nach Ellesmere Port Von Andrea Figueras DOW JONES--Stellantis baut seine Produktion in Großbritannien um. Wie der Mutterkonzern von Opel und
Weiterlesen »
Stellantis stoppt Produktion des Fiat 500e erneutBereits von Mitte September bis Anfang November ruhte die Produktion des elektrischen Kleinwagens Fiat 500e im italienischen Werk Mirafiori bei Turin. Nun läutet der Stellantis-Konzern eine erneute Produktionspause ein.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinDer unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Weiterlesen »
Infineon-Aktie gewinnt: Zusammenarbeit bei Stromversorgungsarchitektur mit StellantisStellantis und Infineon werden gemeinsam an der Stromversorgungsarchitektur für Elektrofahrzeuge von Stellantis arbeiten.
Weiterlesen »
Aus für Streetscooter-Produktion in Düren, Produktion in Thailand geplantDie Produktion des Streetscooter in Düren kann nicht gehalten werden. Der Elektro-Transporter soll nun ab 2025 in Thailand gefertigt werden.
Weiterlesen »