Der Stellantis-Konzern investiert 100 Millionen Euro, um die Plattform des Fiat 500 Elektro zu überarbeiten und eine erschwinglichere Version mit neuer Batterie und neuem Elektromotor zu realisieren. Ziel ist es, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Fertigung des Modells zu erweitern.
Der Stellantis -Konzern überarbeitet die Plattform des Fiat 500 Elektro . Damit soll eine erschwinglichere Version des vollelektrischen Kleinwagens mit neuer Batterie und neuem Elektromotor realisiert werden.
Man investiere 100 Millionen Euro, um „das Potenzial des Fiat 500 Elektro zu steigern“, heißt es in einer Mitteilung von Stellantis. Mit der erschwinglicheren Version solle das Kundenerlebnis verbessert und die Fertigung des Modells erweitert werden. Details gibt der Konzern noch nicht preis. In Deutschland kostet der 500 Elektro mit der 23,8-kWh-Batterie mindestens 29.490 Euro. Aktuell ist das Modell im Rahmen einer Aktion ab 24.490 Euro erhältlich. Mit dem größeren 42-kWh-Akkupaket geht es bei 34.990 Euro los . Zusätzlich gibt es noch die Karosserie-Versionen 3+1 und Cabrio, die jeweils etwas teurer sind als der Dreitürer.werden im italienischen Werk Mirafiori hergestellt.
Zuletzt gab es Berichte, dass Stellantis die Auslastung in dem Turiner Werk verbessern wolle, indem ab 2026 oder 2027 bis zu 150.000 kostengünstige Elektroautos pro Jahr vom chinesischen Partner Leapmotor gebaut werden könnten. Diese sollen auch durch europäische Händler von Stellantis verkauft werden. Offiziell ist das aber noch nicht.
Ebenfalls bisher nicht bestätigt ist, dass Fiat den neuen 500 in Zukunft auch mit Verbrenner anbieten will. Neben dem neuen 500 mit rein elektrischem Antrieb verkauft die Marke aktuell noch die Vorgängergeneration mit Verbrennungsmotoren. Diese läuft aber demnächst aus, weil sie kommenden EU-Richtlinien zur Cybersicherheit nicht gerecht wird.
Stellantis Fiat 500 Elektro Plattform Erschwinglich Batterie Elektromotor Kundenerlebnis Fertigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fiat will 500 Elektro mit überarbeiteter Plattform günstiger machenStellantis überarbeitet die Plattform des Fiat 500 Elektro. Darauf soll eine günstigere Version mit neuer Batterie und neuem E-Motor kommen.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht zum Ende des Dienstagshandels GewinneAm zweiten Tag der Woche legten Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 mittagsS&P 500-Handel am Mittag.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum HandelsstartSo bewegt sich der S&P 500 am Dienstagmorgen.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 mittagsDer S&P 500 verliert am ersten Tag der Woche an Wert.
Weiterlesen »
Kawasaki Ninja 500 SE / Z 500: Modellpflege mit Hubraum-PlusKawasaki wertet seine beliebten Einsteigermodelle erheblich auf. Größerer Hubraum bringt mehr Drehmoment und bessere Fahrbarkeit, der Preis bleibt fast gleich.
Weiterlesen »