ProPotsdam Naturerlebnis GmbH nimmt Entscheidung des Nomadenland-Betreibers mit großem Bedauern zur Kenntnis Seit fast 15 Jahren ist das Nomadenland Potsdam
Seit fast 15 Jahren ist das Nomadenland Potsdam ein fester Bestandteil des Volkspark Potsdam. Die ProPotsdam Naturerlebnis GmbH hat die Entscheidung des Nomadenland-Betreibers Matthias Michel, den Betrieb im Remisenpark einzustellen, mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Die einzigartigen Angebote des Nomadenlandes sind eine große Bereicherung für das Parkprogramm und unsere Besucher*innen.
Aktuell steht die ProPotsdam Naturerlebnis GmbH hinsichtlich der Abwicklung des Standortes mit Herrn Michel im Austausch. Wie der Standort zukünftig genutzt werden wird, wird unter den gegebenen Rahmenbedingungen durch das Volkspark-Management zu prüfen sein. Einer erneuten Zusammenarbeit stehen wir jederzeit positiv gegenüber.Bau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 16. bis 22.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellungnahme des VV-Vorsitzenden Windau : Abberufung von KV-Chef Heckemann: Am Ende fehlte das VertrauenNach dem Paukenschlag in der KV Sachsen sagt der VV-Vorsitzende Stefan Windau: Das Vertrauen in Heckemann war so erschüttert, dass ein „Weiter so“ nicht möglich war. KV-Vize Sylvia Krug führt den Vorstand zunächst alleine.
Weiterlesen »
Stellungnahme von OB Dr. Thorsten Kornblum zu den heutigen Mitteilungen des VolkswagenkonzernsBraunschweig. 'Wir haben von den möglichen Einschnitten auch erst heute und nur in den Grundzügen erfahren. Volkswagen ist der wichtigste Arbeitgeber in Brau
Weiterlesen »
Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes - Regierung verabschiedet StellungnahmeVaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. September 2024, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes (SVAG) aufgeworfenen
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: AfD-Klage: Regierung bekommt mehr Zeit für StellungnahmeDie AfD wirft der Regierung und der früheren Ministerpräsidentin Dreyer vor, gegen das Neutralitätsgebot verstoßen zu haben. Der Staatskanzlei ist die Frist für eine Stellungnahme verlängert worden.
Weiterlesen »
Personalien: Neue Stellungnahme der geschassten StaatssekretärinWiesbaden (lhe) - Die geschasste Staatssekretärin Lamia Messari-Becker hat die Distanzierung der hessischen Staatskanzlei vom Vorwurf eines
Weiterlesen »
Hessen: Neue Stellungnahme der geschassten StaatssekretärinBei der Entlassung einer Spitzenbeamtin aus der Regierung bleiben viele Fragen offen. Nun äußert sich Lamia Messari-Becker zur Distanzierung der Staatskanzlei vom Vorwurf eines 'Fehlverhaltens'.
Weiterlesen »