Stemweder SPD-Ratsfrau verlässt Fraktion und Partei

Bürgerhaus Nachrichten

Stemweder SPD-Ratsfrau verlässt Fraktion und Partei
VotumBundestagswahlBundestag
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 68%

Nach dem Votum über die Bundestagskandidatur der SPD Minden-Lübbecke zieht Martina Heitbrink Konsequenzen. Eine Zusage sei nicht eingehalten worden, sagt sie.

Stemwede . Im Espelkamp er Bürgerhaus wählten die Delegierten der Minden -Lübbecker SPD Fabian Golanowsky zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl . Der Espelkamp er Bundestagabgeordnete Achim Post hatte den Wahlkreis Minden -Lübbecke 1 bei der Wahl 2021 direkt für die SPD gewonnen und hatte Mitte Oktober seinen Verzicht auf eine erneute Bewerbung erklärt. Die Entscheidung über seine Nachfolge hat nun Konsequenzen für die SPD Stemwede .

Zu Beginn der Ratssitzung gab Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat bekannt, dass Martina Heitbrink zum Jahresende ihr Ratsmandat zurückgibt. Heitbrink war bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Stemweder Rat. Außerdem wird die Stemwederin, die bislang stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stemwede war, aus der SPD austreten, sagte sie im Gespräch mit der Redaktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Votum Bundestagswahl Bundestag SPD Minden SPD Paul Schilling Micha Heitkamp Achim Post Espelkamp Minden-Lübbecke Minden Stemwede SPD Minden-Lübbecke Martina Heitbrink SPD Stemwede Rat Stemwede Label_L 120 Label_Foto Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Fraktion drängt auf Verabschiedung von CybersicherheitsgesetzenSPD-Fraktion drängt auf Verabschiedung von CybersicherheitsgesetzenBerlin - Die SPD drängt darauf, Gesetze zur Cybersicherheit noch vor der geplanten Neuwahl im Februar im Bundestag zu beschließen. 'Hierüber sollten wir verantwortlich und im Sinne der Sicherheit unseres
Weiterlesen »

Nahverkehr mit Bus und Bahn: SPD-Fraktion setzt sich für Deutschlandticket einNahverkehr mit Bus und Bahn: SPD-Fraktion setzt sich für Deutschlandticket einKiel (lno) - Die SPD-Fraktion setzt sich mit einem Dringlichkeitsantrag im Schleswig-Holsteinischen Landtag für den Erhalt des Deutschlandtickets ein. Die
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD-Fraktion setzt sich für Deutschlandticket einHamburg & Schleswig-Holstein: SPD-Fraktion setzt sich für Deutschlandticket einDas Deutschlandticket ist aus Kundensicht ein Erfolgsmodell. Ob es eine dauerhafte Zukunft hat, ist nicht sicher. Die SPD-Fraktion unternimmt deswegen einen Vorstoß im Landtag.
Weiterlesen »

SPD Fraktion fasst 'Kaktus' Migration an - Ja zum Asylrecht, Nein zu dessen MissbrauchSPD Fraktion fasst 'Kaktus' Migration an - Ja zum Asylrecht, Nein zu dessen MissbrauchSPD Fraktion fasst 'Kaktus' Migration an
Weiterlesen »

Scholz oder Pistorius?: Der interne Machtkampf führt zu „Panik“ in der SPD-FraktionScholz oder Pistorius?: Der interne Machtkampf führt zu „Panik“ in der SPD-FraktionAm Dienstagabend will die SPD-Spitze über den Kampf um die Kanzlerkandidatur beraten. Im Zentrum steht das Meinungsbild aus NRW. Kommt es jetzt zum Showdown?
Weiterlesen »

Haushaltschaos in Berlin: SPD-Fraktion fordert trotz Kürzungen die Umsetzung von TarifsteigerungenHaushaltschaos in Berlin: SPD-Fraktion fordert trotz Kürzungen die Umsetzung von TarifsteigerungenEine zentrale Vorsorge für die Bezahlung der Beschäftigten der freien Träger soll abgeschafft werden. Laut SPD-Fraktion soll das Geld über die Fachverwaltung fließen – zur Not auf Kosten anderer Ausgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:38:27