Stephan Brandner: Freie Medien lassen sich nicht vom Staat finanzieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stephan Brandner: Freie Medien lassen sich nicht vom Staat finanzieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Berlin (ots)   Wie das Nachrichtenportal Nius berichtet, erhält die Deutsche Presseagentur (DPA) bis zu einer Million Euro Haushaltsmittel in einem

Wie das Nachrichtenportal Nius berichtet, erhält die Deutsche Presseagentur bis zu einer Million Euro Haushaltsmittel in einem Jahr allein aus dem Bundesinnenministerium. Die DPA gilt als das zentrale Nervensystem der deutschen Medienlandschaft und versorgt unzählige Medien mit Berichten und Informationen.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, kritisiert die staatliche Finanzierung dieser Institution als Gefahr für die Meinungsfreiheit und -vielfalt: „Früher galten freie, staatsunabhängige Medien als Rückgrat der Demokratie, als vierte Gewalt, die staatliches Handeln zusätzlich überwacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der HammerbandeStephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der HammerbandeBerlin (ots)   Am Mittwoch wurde gegen die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Mitglieder der sogenannten 'Hammerbande' ein Urteil verkünde
Weiterlesen »

„Dürfen soziale Medien nicht der AfD überlassen“: Lauterbach will TikTok nutzen – aber nicht über das Diensthandy„Dürfen soziale Medien nicht der AfD überlassen“: Lauterbach will TikTok nutzen – aber nicht über das DiensthandyDen Bundesgesundheitsminister zieht es zu TikTok. Karl Lauterbach sieht das Medium als Herausforderung, aber auch als Chance. Er wolle ein „gutes Gegengewicht“ zur AfD bilden.
Weiterlesen »

Krankenhäuser : Notstand in Kinderkliniken: Warum freie Betten oft Mangelware sindKrankenhäuser : Notstand in Kinderkliniken: Warum freie Betten oft Mangelware sindDen Kinderkliniken in Deutschland fehlt es an Personal und Geld. Viele Betten bleiben deshalb unbelegt. Die Fachgesellschaft DIVI hat dazu neue Zahlen vorgelegt. Eine Spurensuche nach den Gründen der Misere.
Weiterlesen »

Notstand in Kinderkliniken: Warum freie Betten oft Mangelware sindNotstand in Kinderkliniken: Warum freie Betten oft Mangelware sindKinderkliniken mangelt es an Geld und Personal. Täglich müssen Ärzte deswegen teils schwierige Entscheidungen treffen.
Weiterlesen »

CSU contra Freie Wähler: Wer ist der härtere Cannabis-Gegner?CSU contra Freie Wähler: Wer ist der härtere Cannabis-Gegner?Kaum haben CSU und Freie Wähler im bayerischen Kabinett gemeinsam den Kampf gegen Cannabis besiegelt, attackieren sie sich gegenseitig: Sie stellen jeweils das Nein des Partners zum Kiffen infrage. Was hinter dem Streit steckt. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Nach Routerfreiheit: Freie-Software-Aktivisten fordern volle 'Geräteneutralität'Nach Routerfreiheit: Freie-Software-Aktivisten fordern volle 'Geräteneutralität'Nutzer verlören zunehmend die Kontrolle über ihren wachsenden digitalen Gerätepark, warnen Befürworter freier Software. Sie müssten wieder ermächtigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:46:00