Sterbehilfeverein verzeichnet starken Mitgliederanstieg

Gesellschaft Nachrichten

Sterbehilfeverein verzeichnet starken Mitgliederanstieg
SterbehilfeSuizidSelbstbestimmung
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Der schweizerisch-deutsche Verein Sterbehilfe verzeichnet einen erheblichen Zuwachs an Mitgliedern. Seit 2019 ist die Zahl von 438 auf 5.312 gestiegen. Gleichzeitig blieb die Anzahl der Suizidbegleitungen auf vergleichbar stabilem Niveau.

Zürich/Hamburg. Der schweizerisch-deutsche Verein Sterbehilfe verzeichnet weiter einen starken Anstieg an Mitgliedern. Das geht aus einer am Donnerstag verbreiteten Jahresstatistik des Vereins hervor. Demnach wuchs die Zahl der Mitglieder seit 2019 von 438 auf 5.312, also um das Zwölffache. Zugleich blieb die Zahl der tatsächlichen Suizid begleitungen 2024 mit 171 vergleichsweise stabil: 2022 waren es laut Vereinsangaben 139, im Folgejahr 200.

Der Verein Sterbehilfe wurde 2009 vom früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch in Schleswig-Holstein gegründet und verlegte seinen Sitz 2012 nach Zürich. In Deutschland betreibt er weiter ein Büro in Hamburg.Hierzulande hob 2020 das Bundesverfassungsgericht das 2015 vom Bundestag beschlossene Verbot von geschäftsmäßiger Förderung der Selbsttötung auf. Karlsruhe betonte, es gebe ein umfassendes Recht auf selbstbestimmtes Sterben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Sterbehilfe Suizid Selbstbestimmung Gesetzgebung Bundesverfassungsgericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Potsdams Sparhaushalt: Bibliotheksgesellschaft warnt vor BeitragserhöhungenPotsdams Sparhaushalt: Bibliotheksgesellschaft warnt vor BeitragserhöhungenDer Verein warnt vor einem „bildungspolitischem Desaster“ – und will auch die Sonntagsöffnung in der Stadtbibliothek beibehalten.
Weiterlesen »

NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

Pro Quote fordert Entschuldigung bei der ARD in der Causa Thilo MischkePro Quote fordert Entschuldigung bei der ARD in der Causa Thilo MischkeDer Verein Pro Quote fordert in der Causa Thilo Mischke eine öffentliche Entschuldigung und Anerkennung der Fehlbesetzung von Thilo Mischke als Moderator der Sendung 'ttt'. Der Verein betont die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Programmgestaltung der ARD, um Werte wie Gleichberechtigung, Diversität und Diskriminierungskritik in den Mittelpunkt zu stellen.
Weiterlesen »

Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingAktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:11:58