Sternenhimmel: Komet Tsuchinshan-Atlas: So findet und fotografiert man ihn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sternenhimmel: Komet Tsuchinshan-Atlas: So findet und fotografiert man ihn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Ein kosmischer Besucher kommt nah an der Erde vorbei und diesen Kometen kann man sogar mit dem bloßen Auge erkennen. Die perfekte Chance, zum Smartphone zu greifen und ein Foto zu machen.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Kometen sind regelmäßig am Nachthimmel zu beobachten - mit etwas Geschick lassen sie sich mit dem Smartphone fotografieren.Ein kosmischer Besucher kommt nah an der Erde vorbei und diesen Kometen kann man sogar mit dem bloßen Auge erkennen. Die perfekte Chance, zum Smartphone zu greifen und ein Foto zu machen.

Am 12. Oktober wird der Komet Tsuchinshan-Atlas auch in Deutschland am Nachthimmel auftauchen. Wer den Kometen mit vollem Namen C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas sehen will, kann das mit dem bloßen Auge tun: Optimale Bedingungen um ein Foto zu machen.Tsuchinshan-Atlas sollte vom 12. bis zum 14. Oktober dicht am Horizont gen Westen sichtbar sein und steigt mit jedem Tag etwas höher, erklärt Frank Lungenstraß vom Planetarium Galileum in Solingen.

Doch wer nicht weiß, wonach er oder sie Ausschau hält, greift am besten zu einer Sternenhimmel-App. « » empfiehlt dafür die kostenlosen Apps «Sky Guide» und «Stellarium Mobile» . Diese können mithilfe der Kamera schnell helfen, Dinge am Nachthimmel zu finden und zusätzliche Informationen geben.Selbst wenn man weiß, wo sich der Komet befindet, sieht man ihn nicht unbedingt. Man muss auf gute Wetterbedingungen und einen klaren Nachthimmel hoffen. Vor allem am 12.

«In der Astronomie gilt, je weniger Licht, desto besser», sagt Frank Lungenstraß. Das viele Licht der Stadt macht es schwieriger den Kometen zu sehen, als es in eher dunkleren Landstrichen der Fall ist. Ist der Komet da und es ist dunkel genug, braucht man keine große Kamera oder ein Stativ: Bei modernen Smartphones reicht bereits der Nachtmodus, so Frank Lungenstraß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASKommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASNur für kurze Zeit ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen. Was diesen seltenen Himmelskörper so besonders macht und wie Sie ihn beobachten können, erklärt Astronomie-Spezialist Paul Hombach.
Weiterlesen »

Kommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASKommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASNur für kurze Zeit ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen. Was diesen seltenen Himmelskörper so besonders macht und wie Sie ihn beobachten können, erklärt Astronomie-Spezialist Paul Hombach.
Weiterlesen »

Seltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarSeltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarAm Wochenende und zu Wochenbeginn bietet sich ein seltenes Schauspiel: Ein mit langem Schweif vorbeiziehenden Kometen ist sichtbar. Experten empfehlen, nach Sonnenuntergang einen Platz mit guter Sicht zum Westhorizont zu suchen.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute BilderKomet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute BilderIm April 2024 war der Komet 12P/Pons-Brooks bei uns zu sehen, wenn auch nicht ganz einfach. Wir fragten den Hobby-Astronomen und Kometenjäger Michael Jäger: Wie sieht man den Kometen am besten? Welche Ausrüstung braucht man?
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-Atlas ab Wochende am Westhimmel sichtbarKomet Tsuchinshan-Atlas ab Wochende am Westhimmel sichtbarDer Komet Tsuchinshan-Atlas ist in den kommenden Tagen am Himmel zu sehen. Zunächst nur mit Teleskop oder Fernglas, zum Wochenanfang wohl auch mit bloßem Auge.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-Atlas: So findet und fotografiert man ihnKomet Tsuchinshan-Atlas: So findet und fotografiert man ihnEin kosmischer Besucher kommt nah an der Erde vorbei und diesen Kometen kann man sogar mit dem bloßen Auge erkennen. Die perfekte Chance, zum Smartphone zu greifen und ein Foto zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:52:55