Sternschnuppenregen der Quadrantiden: Ein Naturschauspiel zum Jahresbeginn

Natur Nachrichten

Sternschnuppenregen der Quadrantiden: Ein Naturschauspiel zum Jahresbeginn
SternfreundeMeteorschauerQuadrantiden
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Am 3. Januar 2025 verspricht der Nachthimmel ein spektakuläres Naturschauspiel: Einen Sternschnuppenregen der Quadrantiden. Der Meteorschauer erreicht seinen Höhepunkt am Freitagabend, bietet aber bereits ab Beginn der Dunkelheit faszinierende Einblicke in unsere kosmische Umgebung.

Das neue Jahr begrüßt uns mit einem Natur schauspiel. In der Nacht vom 3. Januar wird der Nachthimmel zum Funkeln gebracht. Es regnet Sternschnuppen ! Verursacht werden die Sternschnuppen von einer kosmischen Staubwolke. Da die Staubteilchen flach in die Atmosphäre eintreten, ziehen sie lange Spuren, wie Uwe Pilz, Vorsitzender der Vereinigung der Sternfreunde , erklärt. Diese könnten über weite Teile des Himmels reichen.

Die Quadrantiden sind der Erste und wohl einer der stärksten Meteorschauer, den 2025 zu bieten hat. Seinen Höhepunkt erreicht das Spektakel am Freitagabend. Aufmerksame Beobachter können Daten in Drittländer wie die USA übermitteln (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO)spielt nicht überall mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Wolken und etwas Schnee, besonders in der Mitte Deutschlands. An anderen Orten bleibt der Himmel klar und die Sicht auf die Sternschnuppen ungetrübt. Da erklärt: „Wer die besten Chancen auf eine faszinierende Beobachtung haben möchte, sollte bei gutem Wetter in die nördliche Himmelsrichtung blicken, wo der Radiant imBenannt sind die Quadrantiden nach dem Sternbild Mauerquadrant, welches sich zwischen den Sternbildern Herkules, Drache und Bärenhüter befindet. Genau zwischen jenen Sternbildern kann man die Sternschnuppen erblicken.Der Höhepunkt der Quadrantiden ist bereits um 16 Uhr. Die beste Zeit, um Sternschnuppen zu beobachten, ist unmittelbar nach dem Einsetzen der Dunkelheit. „Das Maximum ist spitz, also von kurzer Dauer“, erklärt Sternfreund Uwe Pilz. „Es ist eine gute Idee, gleich zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Sternfreunde Meteorschauer Quadrantiden Sternschnuppen Naturschauspiel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sternschnuppenregen der Quadrantiden am 3. JanuarSternschnuppenregen der Quadrantiden am 3. JanuarAstronomie-Liebhaber können am 3. Januar den Sternschnuppenregen der Quadrantiden beobachten. Das Maximum des Meteorstroms ist kurz, daher ist es ratsam, bereits zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.
Weiterlesen »

So verhindert man den 'Brain Rot' beim ScrollenSo verhindert man den 'Brain Rot' beim ScrollenEin animierter Arbeiter mit einem Vorschlaghammer hämmert auf ein übergroßes Gehirn ein
Weiterlesen »

Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrQuadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDer Meteorstrom der Quadrantiden bietet in der ersten Januarwoche ein spektakuläres Himmelsdisplay. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist am Abend des 3. Januar, allerdings kann das Wetter in einigen Teilen Deutschlands die Sicht beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Sternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarSternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel am Himmel. Das Maximum wird am Abend des 3. Januar erwartet, allerdings könnten Wolken und Schnee in der Mitte Deutschlands den Blick beeinträchtigen. Experten raten zum Beobachten zu Beginn der Nacht, da die Sternschnuppen-Aktivität von kurzer Dauer ist.
Weiterlesen »

Quadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenQuadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenKurz nach dem Silvesterfeuerwerk bietet der Meteorstrom der Quadrantiden ein astronomisches Schauspiel. Das Maximum der Sternschnuppen wird am Abend des 3. Januar erwartet. Das Wetter in Deutschland wird jedoch in einigen Teilen die Sichtbehinderungen verursachen.
Weiterlesen »

Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrQuadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDie Quadrantiden-Sternschnuppen sind in der ersten Januarwoche zu sehen. Das Wetter ermöglicht in einigen Teilen Deutschlands einen Blick auf das Himmelsschauspiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:00:30