Finanzminister Christian Lindner
Es hätte schlimmer kommen können. Doch das Mini-Plus für den Bund bei den Steuereinnahmen kann die Lücke im Haushalt allein nicht stopfen.
Für den Gesamtstaat, also Bund, Länder und Kommunen zusammen, sagen die Schätzer für 2025 Steuereinnahmen von 982,4 Milliarden Euro voraus. Das ist 12,7 Milliarden Euro pessimistischer als noch im Mai. Auch für das laufende Jahr sieht es mit einem Minus von 8,7 Milliarden Euro mau aus. Bis 2028 erwarten die Schätzer nun 58,1 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen als im Frühjahr.
Der FDP-Chef hat den Abgeordneten eine schwierige Aufgabe übertragen, denn bis zum Schluss konnte er sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck nicht einigen, wo Geld eingespart werden soll. Dadurch klaffte eine Finanzierungslücke von zwei bis drei Milliarden, als der Entwurf an den Bundestag ging.Dieses Geld müssen nun die Abgeordneten auftreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuer-Schock: Im Erlanger Rathaus regiert nun der Rotstift220 Millionen Euro Einnahmen aus der Gewerbesteuer hatte die Stadt Erlangen eingeplant. Doch sie kann heuer mit nur rund 60 Millionen Euro rechnen. Trifft das die Stadt-Umland-Bahn?
Weiterlesen »
Neue Studie: Steuer für Vielflieger könnte Milliarden einbringenWer mehr als einmal im Jahr ins Flugzeug steigt, sollte nach Ansicht der Autoren höhere Steuern auf sein Ticket zahlen. Was wären die Folgen?
Weiterlesen »
Tesla in Q3 2024 mit 25,2 Milliarden Dollar Umsatz und 2,2 Milliarden Dollar GewinnTesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 präsentiert. Der Elektroautobauer meldete einen Umsatz von 25,2 Mrd. Dollar.
Weiterlesen »
OpenAI sichert sich 6,6 Milliarden Dollar: Bewertung steigt auf 157 Milliarden DollarSAN FRANCISCO, Kalifornien (IT-Times) - Das KI-Startup OpenAI gab bekannt, eine milliardenschwere Finanzierungsrunde mit verschiedenen Investoren abgeschlossen zu haben. Das US-Unternehmen OpenAI hat in
Weiterlesen »
Nebenkosten-Schock: Sie sind schon fast so hoch wie die KaltmieteEine Untersuchung von Haus & Grund zeigt, dass die Nebenkosten für Wohnungen 2023 um 11,3 Prozent gestiegen sind. Damit sind sie fast so hoch wie die Kaltmiete.
Weiterlesen »
Schweizer horten Gold im Wert von fast 15 Milliarden FrankenZürich - Geschätzt rund 200 Tonnen Gold mit einem Wert von knapp 15 Milliarden Franken befindet sich in der Schweiz im Privatbesitz. Ein Fünftel davon lagern die Besitzer bei sich zu Hause. Zu diesem Schluss
Weiterlesen »