Bei den Etatverhandlungen der Regierungsvertreter ging es nicht nur um Geld. Ein Ergebnis: Ausländische Fachkräfte sollen in den ersten Jahren weniger Steuern zahlen.
Bundeshaushalt 2025 - Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz beantworten vor der Presse in Berlin Fragen zu ihrer politischen Einigung zum Haushalt für 2025. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bei ihren Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025 haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner auch auf Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel geeinigt. Sie wollen die bürokratischen Hürden für die Arbeitsaufnahme von Geflüchteten senken und ausländischen Fachkräften in den ersten Jahren nach deren Einreise bei der Einkommensteuer entgegenkommen.
Um die Arbeitsaufnahme von Geflüchteten zu verbessern, werde die Bundesregierung bei der Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis durch die Ausländerbehörde vor Ort eine „Genehmigungsfiktion“ einführen. Das bedeutet, dass die Erlaubnis als erteilt gilt, wenn die Ausländerbehörde nach Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit dem Antragsteller innerhalb von zwei Wochen nichts Abweichendes mitteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »
737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »
Streik der pädagogischen Fachkräfte: „Bisher war Herr Evers nur kreativ bei der Suche nach Ausreden“Unsere Kolumnistin von der Gewerkschaft Verdi nimmt Berlins Finanzsenator im Tarifkonflikt der Kita-Eigenbetriebe in die Pflicht.
Weiterlesen »
Steueranreiz für ausländische Fachkräfte geplantBerlin - Bei den Etatverhandlungen der Regierungsvertreter ging es nicht nur um Geld. Ein Ergebnis: Ausländische Fachkräfte sollen in den ersten Jahren weniger Steuern zahlen.
Weiterlesen »
Ungeschlagenes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Kaffeevollautomaten: Bei dem Preis können Siemens, Jura und Co. nicht mithaltenDeLonghi bietet euch einen Kaffeevollautomaten an, dem es an nichts fehlt. Schnell aufgewärmt, guter Milchschäumer, einfache Reinigung und das...
Weiterlesen »
FC Bayern München: Josip Stanisic bleibt nicht bei Bayer Leverkusen und verlängert bei StammvereinJosip Stanisic kehrt vom deutschen Meister Bayer Leverkusen zu seinem Stammverein Bayern München zurück. Gleichzeitig verlängerte der 24-Jährige seinen Vertrag.
Weiterlesen »