Die deutschen Steuereinnahmen sind im März deutlich geringer ausgefallen. Der schwache Konsum und der stotternde Immobilienmarkt hinterlassen Spuren in den öffentlichen Kassen. Experten rechnen allerdings mit einer Besserung der Lage im Jahresverlauf.
Die deutschen Steuereinnahmen sind im März deutlich geringer ausgefallen. Der schwache Konsum und der stotternde Immobilienmarkt hinterlassen Spuren in den öffentlichen Kassen. Experten rechnen allerdings mit einer Besserung der Lage im Jahresverlauf.
Bund und Länder haben im März deutlich weniger Steuern eingenommen. Insgesamt kamen knapp 77,6 Milliarden Euro in die öffentlichen Kassen - ein Minus von 4,5 Prozent auf Jahressicht, wie demdes Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Der März ist damit bislang der schlechteste Monat des Jahres. Im Januar und Februar hatte es noch jeweils spürbare Zuwächse gegeben.
Rückgänge gab es im ersten Quartal unter anderem bei der Umsatzsteuer als Folge des schwachen Konsums. Hier dürfte sich die Lage im Jahresverlauf aber verbessern, erklärte das Finanzministerium. Im März gab es zudem Rückgänge bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer. Angesichts der Krise auf dem Immobilienmarkt lagen die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer 18 Prozent niedriger als im März 2023.
Konjunktur Steuereinnahmen Bundesfinanzministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KONJUNKTUR IM BLICK/Deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu belebenDJ KONJUNKTUR IM BLICK/Deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu beleben Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu beleben: Die Produktion ist zwei
Weiterlesen »
Neue Rekordwerte ab 2025: Krankenkassen erwarten weitere BeitragssteigerungenLänder und Krankenkassen sollen die geplante Klinikreform finanzieren, obwohl die Reserven der Kassen bereits aufgebraucht sind.
Weiterlesen »
Ist das Glas halbleer oder halbvoll? - Hamburger Wirtschaft mit gemischten GefühlenDie Hamburger Wirtschaft ist besorgt angesichts der schwachen deutschen Konjunktur, aber die Erwartungen verbessern sich leicht.
Weiterlesen »
Von wegen Billig-Stromer: E-Autos reißen tiefe Löcher in die KassenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Lauterbach unter Druck: Zahlen die Kassen weiter für Homöopathie?Globuli sind eine der beliebtesten Darreichungsformen von homöopathischen Arzneimitteln. Was ist dran an der Wirksamkeit der kleinen weißen Streukügelchen, wann können sie helfen und was sagt die Wissenschaft?
Weiterlesen »
Lauterbach unter Druck: Zahlen die Kassen weiter für Homöopathie?Globuli sind eine der beliebtesten Darreichungsformen von homöopathischen Arzneimitteln. Was ist dran an der Wirksamkeit der kleinen weißen Streukügelchen, wann können sie helfen und was sagt die Wissenschaft?
Weiterlesen »