Ein Mann macht seine Steuererklärung: Auch in der Rente kann man zahlreiche Kosten von der Steuer absetzen.
Eigentlich müssen Rentner keine Steuern – besser gesagt: Einkommensteuer – bezahlen und somit auch keine Steuererklärung abgeben. Doch mehr und mehr Ruheständler in Deutschland, mittlerweile jeder Vierte, haben neben ihrer Rente noch weitere Einkünfte wie Mieteinnahmen, Kapitaleinkünfte oder andere Renten. Wenn man also als alleinstehender Rentner über dem jährlichen Grundfreibetrag von aktuell 11.784 Euro liegt, beziehungsweise über 10.
Dazu zählen unter anderem:Wichtige Steuer-Tipps von Steuerfabi: Außerdem können Rentner auch Sachen absetzen, die nichts mit ihrer Rente an sich zu tun haben, wie: Da dem Finanzamt die inländischen Renteneinkünfte oder Pensionen und Daten zur Kranken- und Pflegeversicherung bereits vorliegen, können Rentner, ohne diese einzutragen, die Steuererklärung mit dem Programm „Einfach Elster“ schnell selbst machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Merz will Steuern senken und Steuererklärung für Rentner abschaffenDJ POLITIK-BLOG/Merz will Steuern senken und Steuererklärung für Rentner abschaffen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssenRuheständler bekommen ihre Rente zunächst ohne Steuerabzüge überwiesen. Unter Umständen müssen sie die Einkünfte aber am Jahresende versteuern. Wann das der Fall ist.
Weiterlesen »
Rentner müssen bei Überschreitung des Grundfreibetrags Steuererklärung abgebenRentner in Deutschland sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) informiert über die Vorgaben und stellt kostenlose Bescheinigungen mit steuerrelevanten Daten zur Verfügung.
Weiterlesen »
2025: Mehr Geld für Rentner, Kinder und Azubis, aber auch höhere KostenViele Reformen in Deutschland treten 2025 in Kraft. Das betrifft auch die Einkommen. Es gibt mehr Geld für Rentner, Kinder und Azubis, aber auch das Briefporto wird teurer.
Weiterlesen »
2025: Mehr Geld für Rentner, Kinder und Azubis - aber auch höhere KostenIn Deutschland werden 2025 viele Reformen in Kraft treten, die die Einkommen sowohl erhöhen als auch erhöhen werden.
Weiterlesen »
Lebenslanges Fahrverbot: Diese Verstöße Kosten Euch Euren FührerscheinDieser Artikel erklärt, unter welchen Umständen ein Führerschein in Deutschland dauerhaft entzogen werden kann.
Weiterlesen »