Die Einreichung der Steuererklärung ist für bestimmte Personen verpflichtend und erfordert die Einhaltung spezifischer Fristen. Versäumnisse können teure Konsequenzen nach sich ziehen.
Wer seine Gartenarbeit in fremde Hände legt, kann diesen Aufwand steuerlich geltend machen. Worauf sollte man bei der Steuererklärung achten?
Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang. Zeit, den Garten wieder aufzuhübschen. Rückblickend aufs vergangene Jahr . Dabei sollte man wissen, dass man Gartenarbeiten unter Umständen auch von der Steuer absetzen kann. Was sollte man beachten?einen Fachmann. Manchmal ist man zudem auf die Hilfe von Profis angewiesen, die etwa die Terrasse pflastern – oder man beauftragt für manche Arbeiten oder die Neugestaltung einen Gartenbaubetrieb, Garten- oder Landschaftsbauer. Bestimmte Kosten dafür kann man in einem gewissen Rahmen von der Steuer absetzen.
Größere Arbeiten im Garten, also alles, was in Richtung Gartengestaltung geht, fällt dagegen für gewöhnlich unter die Handwerkerleistungen. Also zum Beispiel größere Mengen Erde ausheben, eine Terrasse pflastern oder Rollrasen legen, wie es auch in einem früheren Bericht der Deutschen Presse-Agentur zum Thema heißt. Dabei gelten grundsätzlich die gleichen Bedingungen wie für die haushaltsnahen Dienstleistungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuererklärung: Wie man mit Gartenarbeiten Steuern sparen kannDie Einreichung der Steuererklärung ist für bestimmte Personen verpflichtend und erfordert die Einhaltung spezifischer Fristen. Versäumnisse können teure Konsequenzen nach sich ziehen.
Weiterlesen »
Steuererklärung in 3 Minuten Rekordzeit: Mit Zasta stressfrei zur Experten Steuererklärung und garantiertBist du auch genervt von dem jährlichen Steuerchaos und weißt oft gar nicht, wie und wo du anfangen sollst? Dann entdecke jetzt Zasta – die Super-App für Steuern, bei der du deine Steuererklärung einfach, schnell und sicher vom Experten machen lassen...
Weiterlesen »
Steuererklärung 2023: Wie lange dauert der Steuerbescheid?Jedes Jahr ist es soweit: Die Steuererklärung muss gemacht werden. Doch 2024 gibt es einige Änderungen zu beachten.
Weiterlesen »
Steuererklärung 2023: Wie lange dauert der Steuerbescheid?Jedes Jahr ist es soweit: Die Steuererklärung muss gemacht werden. Doch 2024 gibt es einige Änderungen zu beachten.
Weiterlesen »
Geerbte Immobilie selbst nutzen: Wie Sie Steuern sparenMenschen leben heute analog und digital. Nach dem Tod müssen Angehörige den analogen und digitalen Nachlass regeln.
Weiterlesen »
Leipziger Wirt packt aus: Wie Gastronomen mit Steuern hinterziehenEin Leipziger Gastronom berichtet von verbreiteten Steuerbetrugspraktiken in der Branche. Die seit 2020 eingeführte Bonpflicht scheint nicht das richtige Mittel gegen das Umgehen von Steuerzahlungen zu sein. Mit handgeschriebenen Rechnungen und ausgeklügelten Kassensystemen entziehen sich Gastronomen den Blicken des Fiskus.
Weiterlesen »