Steuerhinterziehung in Sachsen: Millionen für den Staat - Steuerfahnder-Bilanz 2023 geringer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Steuerhinterziehung in Sachsen: Millionen für den Staat - Steuerfahnder-Bilanz 2023 geringer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Sachsens Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr 77 Millionen Euro an hinterzogenen Abgaben aufgespürt - im Vergleich zu den beiden

Der Staat ist auf Steuereinnahmen angewiesen, auch für das Allgemeinwesen. Seine Fahnder sind daher Betrügern und Steuersündern stets hartnäckig auf den Fersen - mit Erfolg.Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr 77 Millionen Euro an hinterzogenen Abgaben aufgespürt - im Vergleich zu den beiden Vorjahren flossen damit deutlich weniger Mehreinnahmen an den Fiskus. Nach Auskunft des Finanzministeriums waren es 112 Millionen Euro 2022 und 88 Millionen Euro im Jahr davor.

2023 prüften die 111 Fahnder in 975 Fällen und ermittelten in insgesamt 721 Amts- und Rechtshilfeersuchen im Auftrag anderer Dienststellen. Mit gut 48 Millionen Euro entfällt mehr als die Hälfte des aufgedeckten Steuerschadens wie in der Vergangenheit auch auf die Umsatzsteuer. Dazu kamen knapp 12 Millionen Euro Einkommens-, fast 5,4 Millionen Euro Gewerbe- und rund 4,3 Millionen Euro Lohnsteuer.

Die Steuerfahndung leitete 234 Strafverfahren ein, die von Staatsanwaltschaften oder den Buß- und Strafsachenstellen der Finanzämter geführt werden. Im Zuge der Ermittlungen verhängten Gerichte Freiheitsstrafen von insgesamt 35 Jahren sowie Geldstrafen und -auflagen in Höhe von über 800.000 Euro. Die sächsische Steuerfahndung ist nach Ministeriumsangaben gut aufgestellt und mit anderen Ermittlungsbehörden vernetzt, um national und international komplexere Fälle von Steuerbetrug aufzudecken. Vor allem im Bereich der Wirtschaftskriminalität helfen IT-Forensiker dabei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hat 6,5 Millionen Euro für Vorgriffsstunden ausgezahltSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hat 6,5 Millionen Euro für Vorgriffsstunden ausgezahltSeit Frühjahr 2023 unterrichten Lehrer in Sachsen-Anhalt eine Stunde länger pro Woche. Dafür gibt es Geld oder Freizeitausgleich. Zur Auszahlung legt das Bildungsministerium nun neue Zahlen vor.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen unterstützt Krankenhäuser mit 20 Millionen EuroSachsen: Sachsen unterstützt Krankenhäuser mit 20 Millionen EuroNoch ist die Krankenhausreform keine beschlossene Sache. Doch die Häuser leiden unter sinkenden Fallzahlen und steigenden Kosten. Das Krankenhaussystem gerät in eine Schieflage.
Weiterlesen »

Sachsen: Rund vier Millionen Euro vom Bund für Denkmäler in SachsenSachsen: Rund vier Millionen Euro vom Bund für Denkmäler in SachsenSachsen hat eine reiche Denkmallandschaft. Die Objekte zu bewahren, zu pflegen und zu nutzen kostet Millionen - der Bund beteiligt sich regelmäßig daran.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenDas Statistische Landesamt hat unter anderem die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalts Kommunen veröffentlicht.
Weiterlesen »

Steuerhinterziehung: Cum-Ex-Verfolgung: Über 600 Millionen Euro nachgezahltSteuerhinterziehung: Cum-Ex-Verfolgung: Über 600 Millionen Euro nachgezahltStuttgart (lsw) - Im Zuge der Ermittlungen rund um illegale Cum-Ex und Cum-Cum-Steuerstraftaten sind in Baden-Württemberg Steuerrückzahlungen in Höhe von
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen will Menschen besser vor häuslicher Gewalt schützenSachsen: Sachsen will Menschen besser vor häuslicher Gewalt schützenViele Menschen erleiden Gewalt in den eigenen vier Wänden und damit quasi hinter verschlossenen Türen unbemerkt von der Öffentlichkeit. Auch in Sachsen gibt es steigende Fallzahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:32:21