Steuerklassen 3 und 5: Keine Nachteile für Paare laut Lindner

Paare Nachrichten

Steuerklassen 3 und 5: Keine Nachteile für Paare laut Lindner
SteuerklassenChristian LindnerSteuerklasse
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 75%

Die Steuerklassen 3 und 5 sind bei Ehepaaren nach wie vor sehr beliebt. Ab 2030 soll es die Kombination aber nicht mehr geben. Der Finanzminister gibt ein Versprechen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Ehepaaren nochmals zugesichert, dass die geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 keine finanziellen Nachteile für sie hat. „Es ist zu 100 Prozent ausgeschlossen, dass Paare schlechter gestellt werden“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Insbesondere das Ehegattensplitting wird nicht abgeschafft, weil das eine massive Steuererhöhung wäre.

Lindner wies darauf hin, dass es für Paare derzeit noch keinen Handlungsbedarf gibt. „Wer will, kann aber schon heute besprechen, wie eine faire Aufteilung bei der Steuerschuld aussieht. Denn die Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren gibt es ja bereits“, so der Finanzminister. Mit der Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren würde die Steuerlast anteilig verteilt, zudem entfielen die sonst oft lästigen Nachzahlungen an das Finanzamt zum Jahresende.

Demnach wählten von den insgesamt rund 5,3 Millionen zusammenveranlagten Steuerpflichtigen mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit knapp 2,1 Millionen Paare diese Steuerklassenkombination. Das entspricht einem Anteil von 39 Prozent.Bei weiteren 1,3 Millionen Paaren erzielte den Angaben zufolge nur eine der beiden Personen Arbeitseinkommen und war entsprechend in Steuerklasse 3 eingruppiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Steuerklassen Christian Lindner Steuerklasse Ehepaaren Finanzminister Nachteile Ausgeschlossen Kombination 2030 Bundesfinanzminister Steuerklassenkombination Ehepaare

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Rund 39 Prozent der Ehepaare und Lebenspartner waren im Jahr 2020 in den Steuerklassen 3 und 5 eingruppiert. Die beliebte Kombination soll es ab 2030 allerdings nicht mehr geben.
Weiterlesen »

Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Wiesbaden - Rund 39 Prozent der Ehepaare und Lebenspartner waren im Jahr 2020 in den Steuerklassen 3 und 5 eingruppiert. Die beliebte Kombination soll es ab 2030 allerdings nicht mehr geben.
Weiterlesen »

Paare in Deutschland wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Paare in Deutschland wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5WIESBADEN (dpa-AFX) - Ehepaare und Lebenspartner entscheiden sich nach wie vor mehrheitlich für die Steuerklassenkombination 3 und 5. Das geht aus den Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik für
Weiterlesen »

Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Rund 39 Prozent der Ehepaare und Lebenspartner waren im Jahr 2020 in den Steuerklassen 3 und 5 eingruppiert. Die beliebte Kombination soll es ab 2030 ...
Weiterlesen »

Finanzen: Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Finanzen: Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Wiesbaden - Ehepaare und Lebenspartner entscheiden sich nach wie vor mehrheitlich für die Steuerklassenkombination 3 und 5. Das geht aus den Daten der
Weiterlesen »

Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Paare wählen mehrheitlich Steuerklassen 3 und 5Rund 39 Prozent der Ehepaare und Lebenspartner waren im Jahr 2020 in den Steuerklassen 3 und 5 eingruppiert. Die beliebte Kombination soll es ab 2030 allerdings nicht mehr geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:04:03