Steuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen verlängert

Finanzen Nachrichten

Steuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen verlängert
SPENDENSTEUERBEFREITUNGWOHLTÄTIGKEIT
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Die Regelung, die es Spendern ermöglicht, steuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen zu erhalten, wurde bis Ende 2025 verlängert.

Wer an eine gemeinnützige Organisation spendet - sowohl Geld- als auch Sachleistungen - kann den entsprechenden Betrag steuerlich geltend machen. Für Spenden über 300 Euro möchte das Finanzamt regelmäßig eine qualifizierte Zuwendungsbestätigung sehen, unterhalb dieses Betrags reicht ein Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung aus. Bei Spenden zugutekommende Kriegsopfern in der Ukraine reicht dem Fiskus sogar immer der vereinfachte Nachweis.

Neu ist das zwar nicht, teilt der Bund der Steuerzahler mit. Ursprünglich galt diese Regelung aber nur bis zum 31. Dezember 2024 und wäre damit zum Jahresende ausgelaufen. In einem Schreiben hatte das Bundesfinanzministerium noch im Dezember verkündet, diese Regelung zu verlängern. Damit gilt die bisherige Erleichterung vorerst bis zum Ende des Jahres 2025 fort. Den Bareinzahlungsbeleg, Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder PC-Ausdruck des Online-Bankings müssen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler nicht direkt der Steuererklärung anhängen. Es gilt aber die Belegvorhaltepflicht. Fragt das Finanzamt nach, müssen die Nachweise nachgereicht werden. Übrigens: Beschäftigte, die mittels Lohnverzicht direkt über ihren Arbeitgeber spenden, werden ebenfalls steuerlich entlastet. Laut dem Bund der Steuerzahler werden gespendete Lohnanteile bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Arbeitslohns nicht mit angesetzt. Darum entfällt auf diesen Teil keine Einkommensteuer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

SPENDEN STEUERBEFREITUNG WOHLTÄTIGKEIT FINANZEN Lohnverzicht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spenden im Weihnachtszeit: Steuerliche VorteileSpenden im Weihnachtszeit: Steuerliche VorteileDer Artikel erläutert, wie Spenden in der Weihnachtszeit steuerlich absetzbar sind. Es werden die Voraussetzungen für die Anerkennung von Spenden als Sonderausgaben und die benötigten Nachweisverfahren beschrieben.
Weiterlesen »

MacKenzie Scott Spendet Weitere Zwei Milliarden Dollar für WohltätigkeitsorganisationenMacKenzie Scott Spendet Weitere Zwei Milliarden Dollar für WohltätigkeitsorganisationenMacKenzie Scott hat im Jahr 2024 erneut eine große Summe Geld für wohltätige Zwecke gespendet. Sie hat insgesamt knapp 200 Organisationen mit Spenden unterstützt, die sich für wirtschaftliche Sicherheit und Chancengleichheit einsetzen.
Weiterlesen »

Elon Musk Spendet Millionen an WohltätigkeitsorganisationenElon Musk Spendet Millionen an WohltätigkeitsorganisationenElon Musk spendete erneut Millionen an Wohltätigkeitsorganisationen. Zudem vermeldet Tesla einen Rückgang der Verkaufszahlen und Elon Musk änderte seinen Benutzernamen auf X in „Kekius Maximus“
Weiterlesen »

Steuerliche Änderungen in Brandenburg ab 2025Steuerliche Änderungen in Brandenburg ab 2025Ab 1. Januar 2025 werden einige Steueränderungen in Brandenburg eingeführt, die sich auf die Steuerzahler auswirken werden. Zu den wichtigsten Änderungen zählen die Erhöhung des Grundfreibetrags, die Verschiebung der Tarifeckwerte zur Abmilderung der kalten Progression und die Anpassung der Regelung für Bonuszahlungen der Krankenkassen.
Weiterlesen »

Allianz-Chef fordert steuerliche Entlastung für mittleres EinkommenAllianz-Chef fordert steuerliche Entlastung für mittleres EinkommenOliver Bäte, der Chef von Allianz, fordert eine steuerliche Entlastung für Menschen mit mittlerem Einkommen und schlägt eine gestaffelte Erbschaftsteuer ab einem Vermögen von einer Million Euro vor. Zudem plädiert er für Reformen, um den hohen Krankenstand in deutschen Unternehmen zu senken.
Weiterlesen »

Amazon, Ebay & Co: Diese steuerliche Explosionsgefahr droht jetzt auf den HandelsportalenAmazon, Ebay & Co: Diese steuerliche Explosionsgefahr droht jetzt auf den HandelsportalenOb Weihnachtsgeschenke oder gebrauchte Schätze - wer jetzt online handelt, sollte aufpassen. Es gelten spezielle Meldepflichten für Plattformen wie Amazon, Ebay und Vinted. Wann Handelsplattformen Transaktionsdaten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:19:00