Berlin - Der Bund der Steuerzahler hat an Union und FDP appelliert, die Pläne der rot-grünen Minderheitsregierung für den Ausgleich der Inflation im Steuertarif zu unterstützen. 'Auf die Bürger kommen
Berlin - Der Bund der Steuerzahler hat an Union und FDP appelliert, die Pläne der rot-grünen Minderheitsregierung für den Ausgleich der Inflation im Steuertarif zu unterstützen."Auf die Bürger kommen im nächsten Jahr massive Mehrbelastungen bei den Sozialversicherungen zu.
"Sie dürfen jetzt nicht unter den Tisch fallen", mahnte Holznagel. Das Steuerfortentwicklungsgesetz sollte schnellstmöglich parlamentarisch besiegelt werden, forderte er."Insbesondere brauchen wir den Abbau der kalten Progression im Einkommensteuertarif, also die Berücksichtigung der Inflation zugunsten der Bürger", so der Verbandschef.
Das Steuergesetz, das noch Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner auf den Weg gebracht hatte, sieht für 2025 und 2026 eine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags und weiterer Eckwerte beim Tarifverlauf der Einkommensteuer vor, um die Inflation auszugleichen. Unterbleibt die Anpassung, zahlen Steuerpflichtige höhere Steuern, ohne sich tatsächlich mehr leisten zu können.
Seit dem Ende der Ampel hat die Rumpfkoalition aus SPD und Grünen im Bundestag keine Mehrheit mehr, sodass entweder die FDP und/oder die Union mitstimmen müssten.© 2024 dts Nachrichtenagentur5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP will Abbau der kalten Progression zustimmenDJ POLITIK-BLOG/FDP will Abbau der kalten Progression zustimmen
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/FDP will Abbau der kalten Progression zustimmenDJ POLITIK-BLOG/FDP will Abbau der kalten Progression zustimmen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: FDP will Abbau
Weiterlesen »
Bundestagsmehrheit in Reichweite: Finanzminister Kukies hat 'positive Signale' für Abbau der kalten ProgressionSeit dem Ampel-Aus hängen einige Gesetzesvorhaben im Bundestag fest. Zumindest für den Abbau der kalten Progression scheint eine Mehrheit in Reichweite, die FDP und auch der neue Finanzminister senden entsprechende Signale. Die Finanzierung der Steuererleichterung soll ebenfalls gesichert sein.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin Science Week bietet mehr als 300 VeranstaltungenVon Robotik bis Nachhaltigkeit bietet die Berlin Science Week zahlreiche Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Debatten. Wie das Programm aussieht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin zahlt rund 2,9 Millionen Euro für mehr SicherheitTumulte in bestimmten Berliner Freibädern mit Polizeieinsätzen haben 2023 für Schlagzeilen gesorgt. Das sollte sich nicht wiederholen.
Weiterlesen »