Bei der Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Halle (Saale) hat keiner der neun Kandidaten im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit erreicht. Es kommt daher zu einer Stichwahl in drei Wochen. Egbert Geier (SPD) erreichte mit 37,1 Prozent der Stimmen die meisten Stimmen, konnte aber die absolute Mehrheit nicht erreichen. Alexander Vogt (parteilos) und Kerstin Godenrath (CDU) erreichen den zweiten Platz für die Stichwahl.
Nach der Suspendierung des bisherigen OB Wiegand wird es ein neues Stadtoberhaupt geben. Aber Halle muss sich noch etwas gedulden. Der erste Wahl gang war sehr knapp.
Laut vorläufigem Endergebnis erreichte Egbert Geier mit 37,1 Prozent der Stimmen zwar die meisten Stimmen. Der aktuell als Amtsvertreter agierende Geier konnte aber nicht die notwendige absolute Mehrheit erreichen. Um den zweiten Platz für die Stichwahl gab es ein enges Rennen. Mit 19,1 Prozent erreichte der parteilose Alexander Vogt die Stichwahl.
Die Stichwahl findet nach Angaben der Stadt parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar statt. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 47,5 Prozent und damit noch einmal höher als bei der vergangenen Wahl im Oktober 2019, als 42 Prozent der Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgaben. Rund 186.000 Menschen sind in Halle wahlberechtigt.Das Stadtoberhaupt wird für die Dauer von sieben Jahren gewählt. Eigentlich hätte die nächste Wahl erst 2026 stattfinden sollen.
Wahl Oberbürgermeister Stichwahl Halle Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Veranstaltung in Halle an der Saale: Elon Musk bei AfD-Wahlkampfauftakt zugeschaltetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
OB-Wahl: Stichwahl muss über Oberbürgermeister von Halle entscheidenHalle (sa) - Bei der Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Halle (Saale) hat keiner der neun Kandidaten im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit
Weiterlesen »
Nach Bundestagsabstimmung: Farbattacke auf CDU-Büro in HalleHalle/Magdeburg (sa) - Ein Gebäude in Halle (Saale), in dem sich auch das Büro der CDU-Stadtratsfraktion befindet, ist mit Farbe beschmiert worden. Wie
Weiterlesen »
Eiswein: Kein Eiswein aus Saale-Unstrut nach schlechter ErnteFreyburg - Wegen der hohen Ernteausfälle im Jahr 2024 verzichten die Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut in dieser Saison auf Eiswein. Dem
Weiterlesen »
Bei Stichwahl um Präsidentenamt in Kroatien Amtsinhaber Milanovic FavoritZwei Wochen nach der ersten Runde der Präsidentenwahl in Kroatien hat am Sonntag die Stichwahl begonnen. Dabei tritt Amtsinhaber Zoran Milanovic als klarer
Weiterlesen »
Präsidentenwahl: Kroatiens 'Trump' Favorit bei StichwahlStichwahl in Kroatien: Zwei Wochen nach der ersten Runde der Präsidentenwahl treten heute Amtsinhaber Milanovic und sein konservativer Herausforderer Primorac gegeneinander an.
Weiterlesen »