Jedes Jahr erkranken circa 15 Prozent der Menschen an einer Depression – Tendenz steigend. Die Stiftung Warentest zeigt in einem neuen Ratgeber, wie man e...
Jedes Jahr erkranken circa 15 Prozent der Menschen an einer Depression – Tendenz steigend. Die Stiftung Warentest zeigt in einem neuen Ratgeber, wie man eine Depression erkennt – und was Betroffenen wirklich hilft.
Es gibt so Tage, an denen erscheint einem das Leben einfach schwer zu verkraften, die Probleme fühlen sich auf einmal überwältigend an und man möchte sich am liebsten unter der Bettdecke vergraben, statt euphorisch in den Tag zu starten. Jeder hat Tage wie diese, meistens sieht die Welt am nächsten Morgen schon wieder anders aus.
Laut der Deutschen Depressionshilfe erkrankt jeder 5. bis 6. Mensch im Laufe seines Lebens mindestens einmal an einer depressiven Episode. Und spätestens seit dem Ausbruch dervor einigen Jahren steigt auch die Präsenz der psychischen Erkrankung in der Öffentlichkeit. Trotzdem erkennen viele Betroffene erst spät, dass sie sich selbst in einer depressiven Phase befinden.
Neben den zwei Kernsymptomen Niedergeschlagenheit und Interessenverlust gibt es eine ganze Bandbreite von möglichen Anzeichen für eine depressive Episode. So kann es zum Beispiel zu einer Antriebsminderung kommen, aber genauso zu einer Antriebssteigerung. Manche der Betroffenen leiden unter Suizidgedanken, Hoffnungslosigkeit und Konzentrationsproblemen, andere wiederum nicht. Mal führt eine Depression zur Appetitlosigkeit, mal zu verstärktem Hunger.
Neben den prägenden Symptomen, möglichen Ursachen und Risikofaktoren sowie Therapiemöglichkeiten geben die beiden Psychologinnen im Ratgeber auch konkrete Tipps, was Betroffene selbst machen können, wenn sie sich in einer akuten depressiven Episode befinden. Während es demnach manchmal hilft, die eigenen Lebensumstände zu überdenken – etwa den belastenden Job zu wechseln oder sich von einem toxischenzu trennen, braucht es manchmal etwas mehr Fürsorge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest empfiehlt: Diese Waschmaschine ist gut und günstigDie Anschaffung einer neuen Waschmaschine kann kompliziert sein: Waschleistung, Strom- und Wasserverbrauch und Preis sind nur einige Kriterien, die es zu beachten gilt. Der neueste Waschmaschinen-Vergleich der Stiftung Warentest bringt aber etwas Licht ins Dunkel. Ein gutes Modell ist bereits für 550 Euro erhältlich.
Weiterlesen »
Weißmacher-Zahnpasta bei Stiftung Warentest: Diese Billig-Marken überzeugen im TestWeiße Zähne über Nacht?
Weiterlesen »
Wie verhalten sich die Zentralbanken und wie können Anleger an Zinsänderungen partizipieren?Die Zinswende nach unten ist erst mal ausgeblieben. Wie Trader trotzdem auf Zinsen setzen können, erfahren Sie in der aktuellen Sendung.
Weiterlesen »
Karl-Theodor zu Guttenberg: Offene Worte über DepressionenKarl-Theodor zu Guttenberg hat vor Kurzem ein Buch herausgebracht, in dem er tiefe Einblicke in sein Leben gewährt. Darin spricht er unter anderem über se...
Weiterlesen »
Karl-Theodor zu Guttenberg spricht offen über DepressionenIn seinem neuen Buch spricht Karl-Theodor zu Guttenberg auch über die Schattenseiten seines Lebens. Über seine Kindheit, Depressionen und das Scheitern.
Weiterlesen »
Karl-Theodor zu Guttenberg: Bittere LebensbeichteErstaunlich offen erzählt der ehemalige Verteidigungsminister in seinem Buch von Depressionen, Midlife Crisis, Schmerzmitteln, Größenwahn.
Weiterlesen »