20 Biere wurden getestet, fünf bekamen das Geschmacksurteil „Gut“, Ein Bier ist nur „ausreichend“ - es verstößt offenbar gegen das deutsche Reinheitsgebot.
Geschmack ja, Kater nein! Alkoholfreies Bier liegt im Trend: Die Deutschen trinken immer mehr davon. Stiftung Warentest hat sich ein paar Flaschen genehmigt und wenig zu meckern – nur eins verstößt gegen das deutsche Reinheitsgebot. Wir verraten euch die Geschmackssieger! Alkoholfreies Bier: Weniger Kalorien als Saftschorle Von 2014 auf 2023 sank der Verbrauch von alkoholhaltigem Bier hierzulande im Schnitt von 99 auf 83 Liter pro Jahr und Kopf.
Das Störtebeker Frei-Bier alkoholfrei ist mit „Ausreichend“ das Schlusslicht des Tests: Es riecht „schweflig und muffig“, der Geschmack hat eine „stark nachhängende Bitternote“. Außerdem enthält es nicht wie angegeben nur Kohlensäure aus der Gärung, sondern fast nur solche aus fossilen Quellen.
Essen Und Trinken Rezepte Lebensmittel Food Kochen Backen Kochrezepte Backrezepte Kochideen Gesunde Ernährung Ems_Lifestyle_Essen&Trinken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest prüft Schwimmflügel und Co.: Diese Modelle sind nicht sicher!Stiftung Warentest hat zwölf Schwimmlernhilfen geprüft. Vier sind nicht sicher und damit „mangelhaft“. Wir verraten die Tops und Flops!
Weiterlesen »
Kindersitze im Test: Diese Modelle empfehlen Stiftung Warentest und ADACStiftung Warentest und der ADAC haben 16 Babyschalen und Kindersitze getestet. Das Ergebnis des Tests ist überwiegend positiv: Zwölf der 16 getesteten Sitze sind sicher und schneiden gut ab. Lesen Sie jetzt die wichtigsten Testergebnisse.
Weiterlesen »
Laut Stiftung Warentest: Diese drei WhatsApp-Einstellungen müsst ihr ändernGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Smartwatches im Test: Diese smarten Uhren empfiehlt die Stiftung WarentestMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Diese Kindersitze sind gutZwei Dutzend Kindersitze mussten sich der Stiftung Warentest in einem internationalen Gemeinschaftstest mit dem ADAC, anderen europäischen Autoclubs und Verbraucherorganisationen stellen. Das Fazit?
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Diese Kindersitze sind gutZwei Dutzend Kindersitze mussten sich der Stiftung Warentest in einem internationalen Gemeinschaftstest mit dem ADAC, anderen europäischen Autoclubs und ...
Weiterlesen »