Stiftung Warentest: Mehrere Balkonkraftwerke fallen durch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stiftung Warentest: Mehrere Balkonkraftwerke fallen durch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

'Stiftung Warentest' hat acht Stecker-Solaranlagen geprüft. Das weitgehend unterdurchschnittliche Ergebnis hat allerdings weniger etwas mit der Leistung zu tun - Handhabung und Stabilität der Mini-PV-Anlagen sind teils mangelhaft.

Die gute Nachricht zuerst: Mini-Solaranlagen, die sogenannten "Balkonkraftwerke", sind immer günstiger zu haben. Auch die Leistung bei der Stromerzeugung - gerade, wenn die Sonne scheint - ist in der Regel "gut" oder zumindest "befriedigend", ergab eine umfangreiche Untersuchung von acht Balkonkraftwerken durch "Stiftung Warentest" .

Laut Gesetz entfällt für Balkonkraftwerke die bisher erforderliche aufwendige Anmeldung bei Netzbetreibern. Stattdessen ist jetzt nur noch eine Registrierung des Kraftwerks in einer Datenbank der Bundesnetzagentur notwendig. Außerdem ist es erlaubt, alte analoge Stromzähler vorübergehend weiter zu benutzen, die rückwärts laufen, wenn Strom ins Netz eingespeist wird.

Marta Mituta, Sprecherin der Bundesnetzagentur, empfiehlt daher, nur Wechselrichter zu kaufen, die neben dem CE-Kennzeichen auch eine Kontaktadresse in der EU, eine Produktbeschreibung und eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bieten. Diese Anforderungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Geräte den europäischen Sicherheitsstandards genügen und keine Gefahr für andere elektronische Geräte darstellen oder - im Extremfall - den Polizeifunk stören.

Durch das neue Klimaschutzgesetz soll unter anderem der Betrieb von Balkonkraftwerken einfacher werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Balkonkraftwerke bei Stiftung Warentest: Viele Modelle fallen durchBalkonkraftwerke bei Stiftung Warentest: Viele Modelle fallen durchGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

Balkonkraftwerke im Test: Stiftung Warentest vergibt nur ein 'gut'Balkonkraftwerke im Test: Stiftung Warentest vergibt nur ein 'gut'Wer ein sonniges Plätzchen auf dem Dach oder am Balkongeländer übrig hat, kann mit einem Balkonkraftwerk zusätzlichen Strom erzeugen. Warentest hat acht M...
Weiterlesen »

Stiftung Warentest testet acht Balkonkraftwerke – nur eines ist empfehlenswertStiftung Warentest testet acht Balkonkraftwerke – nur eines ist empfehlenswertDie Stiftung Warentest hat insgesamt acht Balkonkraftwerke für die Erzeugung von 600 bis 800 Watt an Strom getestet und ist dabei zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen. Tatsächlich kann man am Ende nur zu einem davon uneingeschränkt raten - und auch das hat einen Haken.
Weiterlesen »

Mehrere Balkonkraftwerke fallen im Test durchMehrere Balkonkraftwerke fallen im Test durchStiftung Warentest hat acht Stecker-Solaranlagen geprüft. Das weitgehend unterdurchschnittliche Ergebnis hat allerdings weniger etwas mit der Leistung zu tun. Handhabung und Stabilität der Mini-PV-Anlagen sind teils mangelhaft.
Weiterlesen »

Nach Schadstoff-Fund durch Stiftung Warentest: Hersteller ruft Kinderprodukt zurückNach Schadstoff-Fund durch Stiftung Warentest: Hersteller ruft Kinderprodukt zurückAktuelle Untersuchungen der Stiftung Warentest zeigen: Kinderkopfhörer werden den Sicherheitsansprüchen oft nicht gerecht. Von zwölf getesteten Modellen erhielt keines die Note 'sehr gut', das Beste von Tigermedia kam lediglich auf ein 'gut'.
Weiterlesen »

Nach Schadstoff-Fund durch Stiftung Warentest: Hersteller ruft Kinderprodukt zurückNach Schadstoff-Fund durch Stiftung Warentest: Hersteller ruft Kinderprodukt zurückAktuelle Untersuchungen der Stiftung Warentest zeigen: Kinderkopfhörer werden den Sicherheitsansprüchen oft nicht gerecht. Von zwölf getesteten Modellen erhielt keines die Note 'sehr gut', das Beste von Tigermedia kam lediglich auf ein 'gut'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:34:44