Wer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest, die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es.
Wer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest , die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es. ist häufiger unpünktlich als pünktlich. Der Konkurrent Flixtrain stehe dem allerdings kaum nach, heißt es in der Zeitschrift „test“ .
Die Tester, die acht DB-Fernverkehrsstrecken jeweils fünfmal abfuhren , bemängelten außerdem den Umgang mit den Verspätungen: Oft wurde während der Reise nicht ausreichend informiert und auch die Erstattungspraxis im Nachgang gravierender Verspätungen ließ zu wünschen übrig. Zudem sei bei Verspätungs-Erstattungen die digitale Antragstellung vereinfacht worden, betont die Bahn-Sprecherin. Rund 70 Prozent aller Einreichungen erfolgen demnach bereits digital, davon werde etwa die Hälfte innerhalb von zwei Tagen nach Eingang voll automatisiert abschließend bearbeitet. Die Bearbeitungsdauer hänge unter anderem davon ab, wie komplex ein Fall und wie hoch das Antragsaufkommen sei.
Praktische Tipps fürs Buchen geben die Warentester auch: Reservieren Sie bei Flixtrain einen Platz im Wagen 100, heißt es zum Beispiel. Dort in der Mitte des Zuges scheine das Internet besser zu sein, zudem sei nur dieser Wagen klimatisiert. Die Platzwahl kostet aber extra.
Warentest Flixtrain Stiftung Verspätungen Test Deutsche Fährt Flix Digital Getesteten Bahncard
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest: Service beim Bahnfahren nur mäßigWer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest, die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Service beim Bahnfahren nur mäßigWer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest, die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es.
Weiterlesen »
Meist zu spät: Stiftung Warentest: Service beim Bahnfahren nur mäßigWer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest, die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Discounter-Mineralwasser ist „sehr gut“29 Mineral- und Quellwässer nahm die Stiftung Warentest unter die Lupe. Durstige haben die Wahl zwischen günstigen Preisen oder reichlich Mineralien.
Weiterlesen »
Fahrradhelm: Das sind die besten Helme – Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest hat 14 Fahrradhelm-Modelle untersucht. Nur wenige von ihnen sind wirklich „gut“. Der billigste fällt mit einer Besonderheit auf. Wir stellen die Testsieger vor.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Schulranzen bekannter Marke fällt durchDie Stiftung Warentest hat 22 Schulranzen auf Herz und Nieren geprüft. Zwölf sind durchgefallen – auch ein bekannter Markenname ist darunter.
Weiterlesen »