Wer Bahn fährt, muss mit Verspätungen rechnen. Das bestätigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest, die außerdem zeigt: Auch beim Erstatten hapert es.
Die Stiftung Warentest ist Bahn gefahren - und kommt zu dem Ergebnis: Die Deutsche Bahn ist häufiger unpünktlich als pünktlich. Der Konkurrent Flixtrain stehe dem allerdings kaum nach, heißt es in der Zeitschrift «test» . 24 der 40 getesteten DB-Züge kamen mehr als eine Minute zu spät an, im Schnitt betrugen die Verspätungen 35 Minuten. Bei Flix waren drei von zehn Zügen zu spät, und zwar im Durchschnitt 27 Minuten.
Die Bearbeitungsdauer hänge unter anderem davon ab, wie komplex ein Fall und wie hoch das Antragsaufkommen sei. Die Flix SE, der Betreiber von Flixtrain, nennt als wesentliche Ursache für Verspätungen die Infrastruktur, also etwa auch die Vorfahrt eines DB-Zuges. Man setze aber seit Beginn dieses Jahres neue Lokomotiven für mehr Verlässlichkeit ein.
Bahnfahren Flixtrain DB Stiftung Warentest Flix Meta_Dpa_Serviceline_Top_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung-Warentest: Fast die Hälfte der Veggie-Hack-Produkte gutDie Tester nahmen 15 vegane Ersatzprodukte unter die Lupe, knapp die Hälfte schnitt insgesamt gut ab. Unterschiede gab es zwischen gekühlten und getrockneten Produkten. Welche gut abschnitten – und was dieses Mal anders als bei vergangenen Tests war.
Weiterlesen »
Veganer Fleischersatz: Stiftung Warentest glaubt, es hacktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Veggie-Hack bei Stiftung Warentest: Gute vegetarische Alternativen zu HackfleischWer kein Fleisch essen mag, aber Hack-ähnliches sucht, hat gute Alternativen, so die Stiftung Warentest. Gleich drei Produkte überzeugen die Tester.
Weiterlesen »
Veganes Hack bei der Stiftung Warentest - keins ist 'sehr gut', sieben sind immerhin 'gut'Tierfreies Hack findet sich im Supermarkt inzwischen in vielen Variationen. Aber schmeckt es auch - und schmeckt es wie Fleisch? Das hat die Stiftung Warentest untersucht und dabei auch den Gehalt an Fett, Kalorien und Schadstoffen gemessen. Das Ergebnis: sehr durchwachsen.
Weiterlesen »
Keines „Sehr gut“: Stiftung Warentest testet veganes HackfleischAchtmal „befriedigend“, nur drei der getesteten Produkte erinnern geschmacklich an das tierische Vorbild: Die Stiftung Warentest hat veganes Hackfleisch unter die Lupe genommen. Keines davon erhielt die Note „Sehr gut“.
Weiterlesen »
Mensch: Keines erhält die Note 'Sehr gut': Stiftung Warentest testet veganes HackfleischAchtmal 'befriedigend', nur drei der getesteten Produkte erinnern geschmacklich an das tierische Vorbild: Die Stiftung Warentest hat veganes Hackfleisch unter die Lupe genommen. Keines davon erhielt die Note 'Sehr gut'.
Weiterlesen »