Linus Straßer verpasste beim Nachtslalom in Schladming erneut den Sieg und endete als Vierter. Der deutsche Skifahrer kritisierte anschließend die Streckenführung des zweiten Durchgangs, die von seinem Trainer Stefan Kogler vorgenommen wurde.
Linus Straßer verpasste beim Nachtslalom in Schladming erneut den erhofften Sieg und musste sich mit Platz vier zufrieden geben. Nach der Führung im ersten Lauf scheiterte der 32-Jährige am Ziel und übte im Anschluss Kritik an seinem Trainer Stefan Kogler. Straßer hatte zwar mit gut drei Zehntelsekunden Vorsprung nach dem ersten Lauf geführt, verlor aber im zweiten Durchgang an Position und blieb 0,77 Sekunden hinter dem Sieger Timon Haugan aus Norwegen.
Die Lokalmatadoren Manuel Feller und Fabio Gstrein schafften es auf das Treppchen. Die Kritik Straßers an seinem Trainer Kogler entfachte ein kleines Drama. Straßer äußerte sich im Anschluss an das Rennen besorgt über die schwierige Streckenführung, die im zweiten Lauf vom deutschen Trainer bewusst verändert wurde, was es einigen Fahrern schwer machte. Straßer betonte, dass er von seinen Trainern erwarte, ihm die Bedingungen so bestmöglich zu gestalten und den Wettkampf nicht durch falsche Entscheidungen zu beeinflussen. Straßer begann das Rennen mit der Startnummer 1 und zeigte im ersten Lauf eine dynamische Leistung. Er fuhr auf der glatten Piste schnell und präzise und vergaß kurz vor dem Ziel nur einen kleinen Wackler. Im zweiten Lauf konnte er den Vorsprung nicht halten und verlor im oberen Teil des Kurses schon früh wichtige Sekunden. Auch Lucas Pinheiro Braathen, der Neu-Brasilianer, hatte einen bitteren Abend. Er schied bereits nach dem ersten Durchgang aus und saß anschließend konsterniert im Zielbereich. Die drei weiteren deutschen Starter, Anton Tremmel, Fabian Himmelsbach und Adrian Meisen, kamen mit hohen Startnummern nicht in die Top 30.
Linus Straßer Schladming Nachtslalom Trainerkritik Skirennen Podest Timon Haugan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macht Straßer das Schladming-Triple perfekt?Zeit für einen Klassiker im Ski-Weltcup: Die besten Riesen- und Slalomfahrer der Welt treten ab Dienstag (28.01.2025 im Livestream) auf Schladmings Planai an.
Weiterlesen »
Straßer startet stark ins Night Race in SchladmingLinus Straßer ist der Startschuss für das legendäre Night Race in Schladming. Mit einer starken Leistung im ersten Durchgang setzt er sich an die Spitze und zeigt, dass er um einen Podestplatz mitfahren kann. Die Konkurrenz schläft allerdings nicht und wird alles geben, um Straßer zu überholen.
Weiterlesen »
Linus Straßer verpasst Nachtslalom-Sieg in SchladmingLinus Straßer scheiterte bei der Nightrace in Schladming nur knapp an seinem dritten Sieg in Folge. Der Deutsche führte nach dem ersten Durchgang, verlor aber im zweiten Durchgang die Führung und wurde Vierter. Der Norweger Timon Haugan sicherte sich den Sieg.
Weiterlesen »
Linus Straßer verpasst Nachtslalom-Sieg in Schladming knappDer deutsche Skirennfahrer Linus Straßer hat beim legendären Nachtslalom in Schladming einen starken zweiten Platz erreicht, verpasst aber den Sieg knapp. Nach dem ersten Lauf lag er in Führung, schied aber im zweiten Lauf auf Platz vier aus.
Weiterlesen »
Noel jubelt, Straßer verpasst Podest knappClement Noel ist beim Weltcup-Slalom in Adelboden zum Sieg gefahren, Zweiter wurde Lucas Pinheiro Braathen für Brasilien. Linus Straßer wurde Vierter.
Weiterlesen »
Norwegischer Doppelsieg im Riesenslalom von SchladmingAlexander Steen Olsen gewinnt das Nachtrennen in Schladming vor Hendrik Kristoffersen. Marco Odermatt gelingt mit einer starken Aufholjagd der Sprung aufs Podium.
Weiterlesen »