Für Ermittlungen nicht genug: Strafanzeigen gegen Graichen lassen Justiz kalt
Die Berliner Staatsanwaltschaft will nicht gegen Wirtschafts-Staatssekretär Patrick Graichen ermitteln, dem Vetternwirtschaft vorgeworfen wird. "Gegen Herrn Staatssekretär Patrick Graichen sind zwar verschiedene Strafanzeigen eingegangen", sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Berlin der "Welt". "Weder aus den Anzeigen noch aus der Presseberichterstattung hat sich jedoch ein Anfangsverdacht für eine strafbare Handlung ergeben.
Graichen steht in der Kritik, weil er an der Neubesetzung des Spitzenpostens der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur beteiligt war. Der Job wurde dem früheren Berliner Grünen-Politiker Michael Schäfer zugesprochen. Dieser war Graichens Trauzeuge, was der Staatssekretär zunächst aber nicht mitgeteilt hatte.
Sowohl Graichen als auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen bezeichneten den Vorgang als Fehler. Nach Bekanntwerden der privaten Verbindung zwischen Schäfer und Graichen entschied der Aufsichtsrat der DENA, die Besetzung des Postens neu auszuschreiben.Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Michael Kellner von den Grünen, ist mit Graichens Schwester verheiratet.
Kellner bezog sich dabei insbesondere auf Kritik daran, dass seine Frau Mitglied im Wasserstoffrat ist. "Meine Frau wurde noch von Wirtschaftsminister Peter Altmaier von der CDU in den Wasserstoffrat berufen, das hat also nichts mit der derzeitigen Hausleitung zu tun", betonte der Staatssekretär. Sie sei berufen worden, weil sie sich auf dem Gebiet auskenne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politischer Aschermittwoch mit Nachspiel: Söder zeigt auch AfD-Landeschef Protschka anDer Politische Aschermittwoch der AfD in Osterhofen beschert der Justiz weiterhin viel Arbeit: Neben dem österreichischen...
Weiterlesen »
Klöckner fordert Disziplinarverfahren gegen GraichenDie CDU-Politikerin fordert in der Affäre um personelle Verflechtungen Konsequenzen: Die Sache müsse „wie für jeden anderen Beamten in diesem Falle auch, ein Disziplinarverfahren nach sich ziehen“.
Weiterlesen »
(S+) Graichen, Baake, Harvey: Dieses Öko-Netzwerk dominiert die deutsche KlimapolitikStaatssekretär Patrick Graichen ist Teil eines mächtigen Netzwerks. Moderne Methoden, reiche Hinterleute: So prägt man den öffentlichen Diskurs und verwischt die Grenzen zwischen Lobbyismus und Politik.
Weiterlesen »
Bürgermeister Bovenschulte vor der Wahl: Der Retter der Bremer SPDMit Bürgermeister Andreas Bovenschulte sitzt die Bremer SPD wieder fest im Sattel. Eine demütigende Wahlniederlage wie 2019 wird es dieses Mal wohl nicht.
Weiterlesen »
Mehrere Strafanzeigen nach Festnahme --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Anwohnende der Brentanostraße in Steglitz alarmierten in der vergangenen Nacht die Polizei zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Zeugen gaben an, dass sie gegen…
Weiterlesen »