Er ist ein bundesweit bekannter Strafverteidiger. Im Interview sagt Walter Rubach, was ihn antreibt, warum er doch nicht Pfarrer wurde – und ob er noch ruhig schlafen kann.
Er hat auf mich gewirkt wie ein Mensch, der bislang sehr anständig und ordentlich durchs Leben gegangen ist. Ein ausgesprochen angenehmer Mensch im Kontakt, mit dem ich mich gut unterhalten konnte. Wie er sich geäußert hat, das gehört zum Anwaltsgeheimnis. Aber es war eine Gesprächsatmosphäre, wo ich sagen muss: Das ist kein Mensch, der todkrank oder verrückt ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Jeder zweite Pkw-Besitzer in Deutschland kann sich den Kauf eines Elektroautos vorstellenLaut einer Umfrage unter 1000 Pkw-Besitzern in Deutschland können sich 50% vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Männer, jüngere Personen und Haushalte mit höherem Einkommen zeigen mehr Interesse. Hohe Anschaffungskosten, fehlendes Ladenetz und geringe Reichweite sind jedoch weiterhin Hindernisse. Umwelt- und Kostenaspekte sind die Hauptgründe für den Kauf. Die meisten Befragten nutzen bereits Maßnahmen zur klimafreundlichen Mobilität.
Weiterlesen »
Umstellung auf Normalzeit: Jeder Dritte leidet unter gesundheitlichen BeschwerdenLaut einer Umfrage der DAK macht sich die Umstellung von der Sommerzeit auf die Normalzeit bei jedem Dritten bemerkbar. Einschlafprobleme, Schlafstörungen und körperliche oder psychische Beschwerden sind die Folgen. Besonders in Ostdeutschland wird die Zeitumstellung als nicht sinnvoll erachtet.
Weiterlesen »
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall - 112Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt den Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober unter das Motto "Jeder Schlaganfall ist ein Notfall - 112". Es wird darauf hingewiesen, dass nur 25 Prozent der Patienten innerhalb der ersten zwei Stunden nach Symptombeginn eine Klinik erreichen. Die erste Zeit nach einem Schlaganfall ist entscheidend für das Ausmaß der Schäden im Gehirn.
Weiterlesen »
Fast jeder dritte Hausarzt in Hessen beteiligt sich an HzVÜber 1.000 MFA werden jedes Jahr zu VERAH ausgebildet. Ein neues Programm soll die Qualifizierung weiter erhöhen. Die Zahl der Apotheken in Hessen nimmt weiter ab.
Weiterlesen »
Der Aufstieg und Fall der Walter Bau AGAm 1. Februar 2005 meldet die Walter Bau AG Insolvenz an. Tausende Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Ignaz Walter, der das Unternehmen aufgebaut hat, lässt sich jedoch nicht unterkriegen und kämpft weiter.
Weiterlesen »
'Vielleicht noch aggressiver': HSV-Profi Meffert vergleicht Streich mit WalterHSV-Profi Jonas Meffert verteidigt seinen Trainer Tim Walter. Für den Profi ist mit Christian Streich einer seiner Ex-Trainer noch aggressiver.
Weiterlesen »