Strategie gegen Lehrkräftemangel: Hessen verzichtet bei Quereinsteigern auf zweites Unterrichtsfach

Panorama Nachrichten

Strategie gegen Lehrkräftemangel: Hessen verzichtet bei Quereinsteigern auf zweites Unterrichtsfach
BildungBildungBildungspolitik
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

zu gewinnen, reformiert das Land die Anforderungen für alle Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Universitätsabschlüssen. Wer einen Master, ein Diplom oder einen Magister hat, kann künftig gemäß dem Studiengang in einem Schulfach unterrichten. Voraussetzung ist, dass er oder sie – vorher oder berufsbegleitend – ein Referendariat absolviert.

Das Kultusministerium in Wiesbaden teilte zum Start ins neue Schuljahr mit, dass ein entsprechender Gesetzentwurf noch in diesem Jahr in den Landtag eingebracht werden soll. »Das Berufsangebot richtet sich an alle, die sich die Aufgabe in der Schule vorstellen können, aber mit den bisher geforderten zwei Schulfächern nicht die entsprechenden Voraussetzungen erfüllten«, sagte ein Ministeriumssprecher.

Auch für Lehrkräfte aus dem Ausland, die nur ein Fach studiert hätten, werde es leichter, eingestellt zu werden. Dies betrifft beispielsweise geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine, die in ihrer Heimat in der Regel nur ein Fach unterrichtet haben. Zuletzt hatte auchDie Bildungsgewerkschaft GEW in Hessen signalisierte auf SPIEGEL-Anfrage verhaltene Unterstützung für den Vorstoß aus dem Wiesbadener Kultusministerium.

Nach Schätzungen der GEW sind aktuell in Hessen rund 1000 Planstellen von Lehrkräften unbesetzt. Der Lehrermangel betreffe insbesondere die Klassen 5 bis 10 an Gesamtschulen, außerdem die berufsbildenden Schulen.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bildung Bildung Bildungspolitik Lehrermangel Arbeitsplatz Schule Hessen Schulen Lehrer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Hessen verbraucht etwas weniger TrinkwasserHessen: Hessen verbraucht etwas weniger TrinkwasserTrinken, waschen, duschen, kochen, abwaschen: Wie viel Trinkwasser fließt in einem Jahr durch Hessens Hausleitungen und woher kommt das Wasser?
Weiterlesen »

Hessen: Kein Schweigefuchs-Verbot in Hessen geplantHessen: Kein Schweigefuchs-Verbot in Hessen geplantDer Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. In einem völlig anderen Kontext wird die Geste in Kitas genutzt und heißt dort Schweigefuchs. Ist das problematisch?
Weiterlesen »

Hessen: Regen und Wolken zum Ende der Woche in HessenHessen: Regen und Wolken zum Ende der Woche in HessenIn Hessen wird es zum Ende dieser Woche nass und bewölkt. Teilweise kann es auch gewittern. Wann ist Besserung in Sicht?
Weiterlesen »

Hessen: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in HessenHessen: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in HessenTierschützer gehen davon aus, dass die Zahl der Storch-Brutpaare in Hessen auch in diesem Jahr wieder steigt. Die Entwicklung gibt es seit 30 Jahren.
Weiterlesen »

Hessen: Digitale Karten für Waldbrandbekämpfung starten in HessenHessen: Digitale Karten für Waldbrandbekämpfung starten in HessenAnaloge Karten ade: Hessische Brandschützer haben jetzt Zugriff auf digitale Waldbrandeinsatzkarten. Aber auch Waldbesucher können etwas tun, damit keine Waldbrände entstehen.
Weiterlesen »

Hessen: Missbrauch von Minderjährigen: 71 Durchsuchungen in HessenHessen: Missbrauch von Minderjährigen: 71 Durchsuchungen in Hessen71 Wohnungen und Häuser, 69 Beschuldigte und 524 Datenträger: Landesweit sind in Hessen Ermittler gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgegangen. Was sind die Vorwürfe?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:52:06