Strategie von KTM: MotoGP-Teilnahme auch nach 2026

Motogp Nachrichten

Strategie von KTM: MotoGP-Teilnahme auch nach 2026
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Aus einer Analyse der Boston Consulting Group geht hervor, dass KTM durch den Verzicht auf den Motorsport viel Geld sparen könnte. Doch das ist für viele im Haus und in der Szene unvorstellbar.

Aus einer Analyse der Boston Consulting Group geht hervor, dass KTM durch den Verzicht auf den Motorsport viel Geld sparen könnte. Doch das ist für viele im Haus und in der Szene unvorstellbar.

Was in zwei Jahren sein wird, lässt sich bei der derzeitigen KTM-Situation unmöglich vorhersagen. Bis zur dritten Januar-Woche müssenverbindliche Angebote abgeben, namentlich bekannt sind bislang Bajaj , CFMOTO und Fountainvest . Was den Absatz für 2025 betrifft, sehen die Prognosen vielversprechend aus: In den Kernmärkten wird ein Wachstum von bis zu 10 Prozent erwartet.

Dass Medien weltweit die Story, KTM werde nach 2026 aus der MotoGP aussteigen, ohne nachzufragen unkommentiert aufgriffen, sorgt bei Beirer für Verwunderung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KTM-Insolvenz: MotoGP-Ausstieg geplant - KTM dementiert diese MaßnahmeKTM-Insolvenz: MotoGP-Ausstieg geplant - KTM dementiert diese MaßnahmeDie insolvente KTM AG wird nach dem ersten Gerichtstermin fortgeführt - Um Kosten zu sparen, soll das MotoGP-Projekt eingestellt werden - KTM dementiert das
Weiterlesen »

Johann Zarco (KTM/19.): Viel Lob für den KTM-MotorJohann Zarco (KTM/19.): Viel Lob für den KTM-MotorRed Bull-KTM-Neuling Johann Zarco muss das Meiste von dem vergessen, was er in zwei MotoGP-Jahren gekernt hat. «Ich bin jetzt Werksfahrer. Die Ansprüche an den Fahrer sind gestiegen», sagt er.
Weiterlesen »

Offiziell: KTM verlängert MotoGP-Vertrag bis 2026Offiziell: KTM verlängert MotoGP-Vertrag bis 2026KTM ist seit 2017 fixer Bestandteil der MotoGP-Startaufstellung. Soeben bestätigte der österreichische Hersteller, der 2020 die ersten drei GP-Siege in der Königsklasse einfuhr, die Vertragsverlängerung mit Dorna.
Weiterlesen »

Gustl Auinger: «KTM ist für die MotoGP sehr wichtig»Gustl Auinger: «KTM ist für die MotoGP sehr wichtig»Österreich bleibt in Sorge um das Motorrad- und Rennsportaushängeschild KTM. Das gilt auch für Gustl Auinger. Doch der GP-Held der 1980er-Jahre sieht auch den großen Wert der KTM-Projekte im Rennsport – und andersherum.
Weiterlesen »

Alex Hofmann bereitet KTM für MotoGP-Einstieg 2017 vorAlex Hofmann bereitet KTM für MotoGP-Einstieg 2017 vorAlex Hofmann, ehemaliger Aprilia-Testfahrer, wird KTM beim Einstieg in die MotoGP-Weltmeisterschaft 2017 unterstützen.
Weiterlesen »

Acosta nach KTM-Besuch: MotoGP-Zukunft trotz Krise positivAcosta nach KTM-Besuch: MotoGP-Zukunft trotz Krise positivMotoGP-Talent Pedro Acosta hat nach turbulenten Wochen bei KTM das Hauptquartier des Herstellers besucht, um sich von der Lage zu überzeugen. Nach dem Treffen mit KTM-Führungskräften gibt es für den Spanier Erleichterung und Zuversicht in die Zukunft des MotoGP-Projekts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:17:07