Strategieänderung: Volvo will ab 2030 nicht mehr nur E-Autos bauen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Strategieänderung: Volvo will ab 2030 nicht mehr nur E-Autos bauen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Volvo wollte eigentlich ab 2030 nur noch E-Autos bauen. Nun rudert der Hersteller aber wegen der sinkenden Nachfrage zurück und will auch in sechs Jahren noch andere Modelle anbieten. An der Elektrifizierung hält der Autobauer aber weiter fest.

Volvo wollte eigentlich ab 2030 nur noch E-Autos bauen. Nun rudert der Hersteller aber wegen der sinkenden Nachfrage zurück und will auch in sechs Jahren noch andere Modelle anbieten. An der Elektrifizierung hält der Autobauer aber weiter fest.bislang zu den ambitioniertesten Autobauern der Branche.

In dieser Hinsicht bilden Hybride dem Volvo-Chef zufolge eine „solide Brücke für unsere Kunden, die noch nicht bereit sind, zur vollständigen Elektrifizierung überzugehen“. Weiter erklärte Rowan: „Unserekonzentrieren, während der Markt für Elektrofahrzeuge in den USA und anderen Ländern heranreift, zitiert Automotive News eine Person, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut ist.

Volvo war mit der Elektrifizierung seiner Modellpalette zwar vergleichsweise früh dran. Allerdings hat sich das Wachstumstempo des E-Auto-Absatzes in einigen Märkten rund um den Globus merklich verlangsamt, was auch Volvo zu spüren bekommt.

Anderswo sieht es allerdings besser für Volvo aus: Im ersten Quartal 2024 stieg der Absatz reiner Elektroautos um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt machten Elektroautos 21 Prozent des Absatzes aus, wie ausBubble Shooter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volvo-Aktie im Plus: Volvo überzeugt mit überraschend positiven Zahlen für das zweite QuartalVolvo-Aktie im Plus: Volvo überzeugt mit überraschend positiven Zahlen für das zweite QuartalDer Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat sich im zweiten Quartal trotz eines zunehmend schwächeren Umfeldes besser entwickelt als erwartet.
Weiterlesen »

Volvo-Aktie im Plus: Volvo überzeugt mit überraschend positiven Zahlen für das zweite QuartalVolvo-Aktie im Plus: Volvo überzeugt mit überraschend positiven Zahlen für das zweite QuartalDer Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat sich im zweiten Quartal trotz eines zunehmend schwächeren Umfeldes besser entwickelt als erwartet.
Weiterlesen »

Hamburgs Busflotte wohl 2030 doch noch nicht zu 100 Prozent elektrischHamburgs Busflotte wohl 2030 doch noch nicht zu 100 Prozent elektrischEigentlich wollten sich die beiden Hamburger Verkehrsunternehmen Hochbahn und VHH bis 2030 von Dieselbussen verabschieden und ab diesem Zeitpunkt nur noch E-Busse einsetzen. Doch das Vorhaben verzögert sich, aktuell steht das Jahr 2032 im Raum.
Weiterlesen »

Olympia-Vergabe 2030 an Frankreich weiterhin nicht offiziellOlympia-Vergabe 2030 an Frankreich weiterhin nicht offiziellDas Internationale Olympische Komitee spielt bei der Frage nach der Vergabe der Winterspiele 2030 auf Zeit. Die Regierungskrise in Frankreich erschwert die finale Festlegung.
Weiterlesen »

EU-Klimaziel bis 2030: Deutschland reicht Klimaplan nicht pünktlich in Brüssel einEU-Klimaziel bis 2030: Deutschland reicht Klimaplan nicht pünktlich in Brüssel einBrüssel - Deutschland hat seine endgültigen Vorhaben in der nationalen Energie- und Klimapolitik bis 2030 der EU-Kommission nicht fristgerecht
Weiterlesen »

Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit StromWeltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:09:53