Ohne ihn wäre der Erfolg von „Parasite“ oder „Squid Game“ kaum denkbar: „Oldboy“ begründete 2003 den Boom südkoreanischer Filme. Der berauschende Rachetriller inspirierte Genre-Hits wie „John Wick“, h
Eine brutale Racheorgie, gegen die „John Wick“ wie ein Witz wirkt.
„Oldboy“ ist aktuell zwar bei keinem Streaming-Dienst im Abo erhältlich. Dieses Meisterwerk ist aber jeden Cent wert, den ihr bei VoD-Anbietern wie Amazon Prime Video dafür ausgebt.››spielt den Geschäftsmann Oh Dae-Su, der ausgerechnet am Geburtstag seiner kleinen Tochter hemmungslos betrunken auf einer Polizeistation landet. Nur das Vorspiel zu seiner Leidensgeschichte. Kurz danach wird Oh Dae-Su entführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Song „Hold me Closer“: Britney Spears feiert Duett-Erfolg mit Elton John„Hello Sir Elton John, wir sind die Nummer Eins in 40 Ländern“, freute sich Sängerin Britney Spears am Freitag in einem Twitter-Post. Am selben Tag war die neue Single der beiden veröffentlicht worden.
Weiterlesen »
Das 9-Euro-Ticket ist ein durchwachsener ErfolgDie Ampel lädt Deutschland drei Monate lang zum billigen Fahren in Bus und Bahn ein. Doch während die Regierungsparteien längst um einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets streiten, fallen erste Bilanzen bestenfalls durchmischt aus. Was sozialpolitisch sinnvoll sein mag, hilft dem Klima nur bedingt.
Weiterlesen »
(S+) Coronaregeln: Olaf Scholz' Flug ohne Masken und die Folgen (Podcast)Fatale Symbolik, desaströses Timing. Das Kabinett beschließt neue Coronamaßnahmen, gleichzeitig sorgt ein Regierungsflieger ohne Maskenpflicht für Empörung. Scheitern daran nun Lauterbachs Pläne für den Herbst?
Weiterlesen »
Spaghetteria – Ohne LöffelItalienische Restaurants gibt's in Prenzlauer Berg zuhauf, so bleiben viele Passanten erst einmal stehen und schauen, was die neue Spaghetteria an der Kollwitzstraße auf der Karte hat.
Weiterlesen »
Kommentar: Jackson Hole ohne EZB-Chefin: Die Welt brennt, Lagarde liest JoyceDie Präsidentin der EZB reist nicht zur Notenbanker-Konferenz nach Wyoming. Stattdessen redet sie über ihre Lieblingsthemen – und sich selbst. Eine seltsame Berufsauffassung.
Weiterlesen »