Streiks bei Flugbegleitern abgewendet: Lufthansa einigt sich mit Gewerkschaft Ufo

Wirtschaft Nachrichten

Streiks bei Flugbegleitern abgewendet: Lufthansa einigt sich mit Gewerkschaft Ufo
UnternehmenLufthansaStreiks
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Der kommende Reisesommer dürfte zumindest an deutschen Flughäfen weitgehend streikfrei verlaufen. Die Gewerkschaft Ufo hat sich mit der Lufthansa auf deutlich mehr Geld für Flugbegleiterinnen geeinigt.

Wer für die kommenden Monate einen Urlaubsflug gebucht hat, muss sich wegen Streiks nun deutlich weniger Sorgen machen. Bei derist für das Kabinenpersonal als letzte große Beschäftigtengruppe eine Tarifeinigung erreicht worden. Die Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Ufo haben sich auf höhere Löhne für die rund 19.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Airline verständigt.

Die Mitarbeitenden erhalten in drei Stufen insgesamt 16,5 Prozent mehr Tarifgehalt rückwirkend ab 1. Januar, teilten die Gewerkschaften mit. Die Laufzeit beträgt 36 Monate bis Ende 2026. Bei Berücksichtigung des Zinseffekts seien es 17,4 Prozent. Hinzu kommen eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro und die Erhöhung diverser Zulagen.Ufo hatte eine Erhöhung um 15 Prozent bei 18 Monaten Laufzeit gefordert sowie eine Pauschale und höhere Zulagen.

Bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines geht es um den erstmaligen Abschluss eines Tarifvertrags. »Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit Discover ein Tarifwerk zu diesen Themen in Kürze abschließen können«, sagte Ufo-Tarifvorständin Sara Grubisic.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Unternehmen Lufthansa Streiks

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksStreiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksNennenswerte Verhandlungserfolge haben Ver.di und GDL mit der Eskalation des Arbeitskampfs noch nicht erreicht. Doch inzwischen werden Stimmen immer lauter, die eine Reform des Streikrechts fordern.
Weiterlesen »

Lufthansa und Gewerkschaft Ufo setzen Verhandlungen fortLufthansa und Gewerkschaft Ufo setzen Verhandlungen fortLufthansa und die Gewerkschaft Ufo setzen ihre Verhandlungen fort, um die Interessen der Flugbegleiter zu vertreten. Gleichzeitig beginnt die Schlichtung für die Beschäftigten der privaten Sicherheitsdienstleister an den Flughäfen.
Weiterlesen »

Lufthansa-Einigung mit Verdi: Keine weiteren Bodenpersonal-StreiksLufthansa-Einigung mit Verdi: Keine weiteren Bodenpersonal-StreiksErfolgreiche Schlichtung zwischen Lufthansa und Verdi: Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist gelöst, keine weiteren Streiks.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisLufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisDie Wartungstochter der Lufthansa hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.
Weiterlesen »

Streiks in Deutschland - aber noch mehr Streiks in BelgienStreiks in Deutschland - aber noch mehr Streiks in BelgienMehr Lohn, weniger Arbeitszeit, bessere soziale Absicherung – die Gründe für Streiks mit empfindlichen Auswirkungen für die Allgemeinheit gehen in Belgien weit über diese Motive hinaus. Das hat Belgiens Streiktage an die Spitze im langjährigen internationalen Vergleich gebracht.
Weiterlesen »

Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufStreiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:24:53